|
Presse
|
|
Stand: 02.06.2014 |
|
|
|
Kreisliga A |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten -
Nievern II 0:0
SG Miehlen/Nastätten: Müller,
Lenz (83. Hahn), Göbel, Murahan, Mayer, A. Krug (83. T. Göbel),
Soyudogan, Föhlinger, Herbst, Leibig, Hofmann (75. Matern).
SG Nievern/Fachbach II: Stein,
Gerharz, Schäfer, Bernd, Behrens (65. Waldorf), Sauer, Winkler (46.
Petrikowski), Breitenbach, Schmidt, Jochim, Zaun (82. Crezelius).
Schiedsrichter: Gürbüz
Ünal (Dausenau). Zuschauer: 100. Zitat: Nieverns
Trainer Swen Hannig: „Eine tolle disziplinierte Leistung unserer
Mannschaft. Wir haben uns würdevoll aus der A-Klasse verabschiedet.“
Miehlens Abteilungsleiter Jürgen Rettberg: „Es ging ja eigentlich um
nichts mehr, daher haben beide Mannschaften sich gegenseitig nicht weh
getan. Es war eher eine Sommerkick.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 2. Juni 2014, Seite 15 |
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten -
TuS Holzhausen 0:1
SG Miehlen/Nastätten: L.
Müller, A. Müller, Mayer, Göbel, Föhlinger, Krug, Leibig, Soyudogan,
Hofmann (55. Murahan), Herbst, Walter (75. Matern).
TuS Holzhausen: Bruchhäuser,
Herborn (69. Schäfer), J. Ohlemacher, Labuschewski (90. Holz), von
Heesen, Maus, Struss, Reinhard, Korn, Mayer, S. Ohlemacher (60.
Bruchschmidt).
Schiedsrichter: Philippe
Siegburger (Heilberscheid). Tor: 0:1
Jonas Ohlemacher (35.). Zuschauer: 100.
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 26. Mai 2014, Seite 16 |
|
|
|
VfL
Altendiez - SG Miehlen/Nastätten 1:0
VfL Altendiez: Litzinger,
Seelbach, Hölzer, Lenz, Klawikowski, Stahlhofen, Hannappel, Wenig, Held
(72. Noske), Stoll (65. Salih), Breuer (70. Schützler).
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 28. April 2014, Seite 26 |
|
|
|
|
|
SG Miehlen/nastätten - TuS Singhofen 0:3 (0:1)
Miehlen/Nastätten: Ba.
Hofmann - S. Müller, Be. Hofmann (80. Hahn), D. Göbel, Mayer (88. T.
Göbel), A. Müller, Wölfinger, Leibig, Murahan, Schneider (35. Föhlinger),
Herbst.
Singhofen: Menkenhagen -
Gregorius (52. J. Heinz), Best, Lenz (76. Bartneck), S. Schmidt, Weyhing,
Klein, Müller (62. Michel), Peters, Saal.
Schiedsrichter: Vincent
Hardt (Altendiez) - Zuschauer: 70
- Tore: 0:1
Aljoscha Gregorius (31.), 0:2, 0:3 beide Nico Michel (75., 87.).
Zitat: TuS-Abteilungsleiter
Jürgen Rettberg: „Wir waren in der ersten Halbzeit zwar überlegen, haben
aber die Tore nicht gemacht. In der zweiten Halbzeit kamen die
Singhofener Konter, von denen zwei in der Schlussphase gesessen haben.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 24. April 2014, Seite 25 |
|
|
|
|
|
SG
Miehlen/Nastätten - SG
Osterspai 1:3
SG Miehlen/Nastätten: Hofmann,
Mayer (46. A. Müller), Göbel, Wölfinger, Schneider, Murahan, Leibig,
Walter, Föhlinger, Hass (65. Herbst), Müller.
FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen: Weiler,
Kirchner (70. Topic), Cebula (75. Paasch), Reifferscheid, F. Lemler,
Weinand, Nouvortne, A. Henrykowski, T. Lemler (72. L. Henrykowski), Knop,
Spengler.
Schiedsrichter: Bernhard
Lohrum (Staffel). Tore: 0:1
Adrian Knop (20.), 0:2 Thomas Lemler (35.), 0:3 Florian Spengler (65.),
1:3 Lukas Herbst (80.). Pfostentreffer: Adrian
Knop (40., 80. FSV Osterspai).Zuschauer: 150. Zitat: SG-Trainer
Rüdiger Graden: „Verdienter Sieg für die Osterspaier.“
|
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 7. April 2014, Seite 26 |
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Samstag, 5. April 2014, Seite 28 |
|
|
|
SG Nievern/F. II - SG Miehlen/N. 0:0
Nievern/Fachbach II: Stein,
Bernd (55. Waldorf), Behrens (70. Sauer), Petrikowski, Kraus
(46. Schäfer), Ferber, T. Zaun, Jochim, Winkler, Gilberg, F.
Zaun.
Miehlen/Nastätten: L.
Müller, S. Müller, Hoffmann, Göbel, A. Müller, Leibig, Murahan,
Schneider, Walter, Lenz, Ajrullah.
Schiedsrichter: Vincent
Hardt (Altendiez).
Zuschauer: 40.
Zitat: Nieverns
Trainer Swen Hannig: „Wir wollten mit einem positiven Ergebnis
ins neue Jahr gehen. Das ist der Mannschaft in einem Spiel mit
wenig hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten gut gelungen.
“Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 9. Dezember 2013, Seite 17
|
|
|
|
|
TuS Holzhausen - SG
Miehlen/Nastätten2:2 (0:0)
TuS Holzhausen: Bruchhäuser
- von Heesen, Nett, Korn (82. S. Ohlemacher), J. Ohlemacher,
Herborn, Müller, Reinhard, Labuschewski, Struss, Meyer.
SG Miehlen/Nastätten: Ba.
Hofmann - A. Müller (55. Soyudogan), Walter, Murahan, Schneider,
De. Hofmann, Leibig, Hass, Hahn (65. Wölfinger), Fischer (90.
Matern), Lenz.
Schiedsrichter: Jan
Lehmann (Hahnstätten) - Zuschauer: 90
- Tore: 1:0
Philipp Müller (68.), 1:1, 1:2 beide Lars Leibig (75., 82.), 2:2
Philipp Müller (90.+2) - Zitate: „Miehlen
war in der ersten Halbzeit klar besser, die zweite Halbzeit war
dann ausgeglichen. Ein Ausgleich in der Nachspielzeit ist
natürlich glücklich“, sagte TuS-Coach Michael Eisenbarth.
Miehlens Trainer Rüdiger Graden meinte: „Mit dem Ergebnis muss
man leben, aber ein so spätes Tor ist natürlich ärgerlich. Wir
haben es versäumt, in der ersten Halbzeit die Tore zu machen.
Aber meine Mannschaft hat aufopferungsvoll gekämpft.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Mittwoch, 4. Dezember 2013, Seite 25 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätte
- TuS Nassau 1:0
SG Miehlen/Nastätten: Hoffmann,
Wölfinger (46. Hofmann), Meyer, Ajrullahi, Müller, Schneider,
Leibig, Göbel, Hass, Murahan (58. D. Lenz), J. Fischer (80.
Hahn).
TuS Nassau: Smirnov,
Rink, Krynytzkyy, Thisse-Gemmer, Ludwig, Yildirim, Richter,
Wiemann (61. Feldenz), Becker, Stoffels, Vogt.
Schiedsrichter: Nino
Eifler (Arzbach). Tor: 1:0
Lars Leibig (63.). Rote
Karte: Dominik
Rink (70., TuS) wegen groben Foulspiels). Zuschauer: 100. Zitate: TuS-Abteilungsleiter
Markus Amendt: „Der Punkt wäre verdient gewesen aufgrund der
kämpferischen Leistung.“ SG-Trainer Rüdiger Graden: „Unser
schlechtestes Spiel der Saison.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 25. November 2013, Seite 26
|
|
|
|
|
TuS Singhofen - SG Miehlenn/Nastätten. V.
3:2 (1:0, 2:2)
Schiedsrichter: Sören
Müller (Oberneisen). Zuschauer: 120. Tore: 1:0
Tim Heinz (18.), 1:1 Lars Leibig (55.), 1:2 Waldemar
Hass
(62.), 2:2, 3:2 beide Michele Saal (78., 99.). Besonderheiten: Singhofens
Tobias Schmidt verschießt Foulelfmeter (118.).
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 18. November 2013, Seite 27 |
|
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Samstag, 2. November 2013, Seite 31 |
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- VfL Bad Ems 1:1 (0:0)
SG Miehlen/Nastätten: Ba.
Hofmann, A. Müller, Mayer (46. Walter), Göbel, Schneider,
Nurahan, Leibig, S. Müller, Lenz (67. Be. Hofmann), Fischer (62.
Hajrullahi), Hass.
VfL Bad Ems: Spanier,
K. Ludwig, Emeka, Fuselbach, D. Imgrund, K. Jockel, Staudt, J.
Imgrund (77. Meyer), Remschel, Krohmann, Stoffels.
Schiedsrichter: Jan
Lehmann (Hahnstätten).
Tore: 0:1 Kay
Ludwig (58.), 1:1 Eigentor Vernatius Emeka (71.).
Vorkommnisse: Rote
Karte gegen Stefan Müller (80., SG Miehlen) wegen einer
Unsportlichkeit. Miehlens Torwart Bastian Hofmann hält
Foulelfmeter von Andreas Stoffels (89).
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 24. Oktober 2013, Seite 25 |
|
|
|
|
SG Birlenbach - SG
Miehlen/Nastätten 0:4 (0:1)
SG Birlenbach/Balduinstein: Ollhoff,
Dietrich (46. Dincer), R. Stumpf, Geißler, Sass, Keller, Bajrami,
W. Stumpf, Arnolds, Dillenberger, C. Ebertshäuser.
SG Miehlen/Nastätten: Ba.
Hofmann, A. Müller, Mayer, Göbel, Schneider, Lenz (65. Be.
Hofmann), S. Müller, Leibig, Murahan, Fischer (70. Richter),
Hass (73. Dressler).
Schiedsrichter: Roman
Herberich (Kaub).
Tore: 0:1
Phaithun Murahan (41.), 0:2 Waldemar Hass (60.), 0:3, 0:4 beide
Lars Leibig (65., 67.).
Zuschauer: 120.
Zitate: Birlenbachs
Trainer Jörg Eckart: „Wir waren auf Augenhöhe. Der Sieg für
Miehlen ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen.“ Miehlens Trainer
Rüdiger Graden: „Wir sind 90 Minuten konzentriert zu Werke
gegangen, haben ein tolles Spiel abgeliefert und bereits zum
dritten Mal hintereinander zu Null gespielt.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 10. Oktober 2013, Seite 13 |
|
|
|
|
SG Nastätten/Miehlen -
VfL Altendiez 4:0
SG Miehlen/Nastätten: Hofmann,
Müller (70. Richter), Meier, Göbel, Lenz, Schneider, S. Müller,
Leibig, Walter (65. B. Hofmann), P. Murahan, Fischer (75.
Ajrullahi).
VfL Altendiez: Litzinger,
Künzler, Hannappel, Lenz, Schützler, Stahlhofen, Stoll, Hölzer,
Breuer (56. Noske), Merk (46. Held), Doss (46. Schneider).
Schiedsrichter: Peter
Brenig (Lahnstein).
Tore: 1:0, 2:0
beide Lars Leibig (20., 40.), 3:0 Jannic Fischer (60.), 4:0 Lars
Leibig (80.).
Gelb-Rote Karte: Marvin
Lenz (35., VfL Altendiez) wegen wiederholten Foulspiels). Verschossener
Elfmeter: Dennis
Lenz (75., SG Miehlen).
Zuschauer: 150. Zitat: SG-Trainer
Rüdiger Graden: „Trotz schlecht bespielbaren Platzes haben wir
gewonnen, das ist die Hauptsache.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 7. Oktober 2013, Seite 25 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten - VfL Altendiez (So., 14.30 Uhr):
Bei
neun Zählern Rückstand zum Mitabsteiger Bad Ems verbieten sich in
Nastätten
derzeit ernsthafte Gedanken an eine sofortige Rückkehr auf die
überkreisliche Ebene. Vielmehr wollen sich Rüdiger Gradens
Kicker stabilisieren, um ihren Platz in der erweiterten
Spitzengruppe zu manifestieren. Da hat der Gast vom Lahnblick
ganz andere Sorgen. Auch nach sieben Partien warten die Jungs
von Timo Wimmer noch auf den ersten Dreier. Ob dies ausgerechnet
im Blauen Ländchen gelingt? |
|
|
|
|
FSV Osterspai - SG
Miehlen/Nastätten 1:1
FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II: Weiler,
Kirchner (70. L. Henrykowski), Helbach, Reifferscheid, Weinand,
Nouvortne, Cebula, Knop, T. Henrykowski, Topic, Lemler.
SG Miehlen/Nastätten: D.
Hofmann (80. Ajrullahi), Müller, Meier, Göbel, Lenz (46.
Walter), S. Müller, Leibig, B. Hofmann, W. Hass (22. J.
Fischer), Muharan, Schneider.
Schiedsrichter: Jan
Peter Linscheid (Winden). Tore: 1:0
Adrian Knop (55.), 1:1 Lars Leibig (65.). Rote
Karte: Nico
Helbach (85., FSV Osterspai) wegen groben Foulspiels. Zuschauer: 100. Zitate: FSV-Trainer
Nico Helbach: „Die erste Halbzeit haben wir stark gespielt. Doch
dann haben wir versäumt Tore zu machen, somit war das
Unentschieden dann gerecht.“ SG-Trainer Rüdiger Graden: „Wir
haben nicht gut gespielt und trotzdem gepunktet.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 30. September 2013, Seite 26 |
|
|
|
|
SG Nastätten/Miehlen - SG
Bornich 4:0 (3:0)
SG Miehlen/Nastätten: Bastian
Hofmann, S. Müller, Bennet Hofmann (63. Ajrullahi), Göbel,
Mayer, A. Müller, Leibig, Murahan, Schneider, Hass (87. Hahn),
Lenz (75. Dressler).
SG Bornich/Bogel/Reitzenhain: Michel,
A. Dillenberger, Schleise (70. Maus), Breithaupt, Leonhard,
Ritter, Debus, Diefenbach (70. Klaus), Breitenbach (35. Jost),
Zimmermann, Kern.
Schiedsrichter: Sören
Müller (Oberneisen).
Tore: 1:0
Waldemar Hass (22.), 2:0 Phaithun Murahan (30.), 3:0 Dennis Lenz
(42.), 4:0 Lars Leibig (58.)
|
|
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Samstag, 21. September 2013, Seite 14 |
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten - SG Bornich/Bogel/Reitzenhain (Fr., 20
Uhr):
Nach
nur einem Zähler aus den vergangenen beiden Partien muss der
letztjährige Bezirksligist in Nastätten
Rasenplatz zusehen, dass der Rückstand auf die
Spitzengruppe nicht zu groß wird. Geschenke wird's freilich vom
zuletzt erstmals siegreichen Neuling aus der Nachbarschaft keine
geben. |
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Freitag, 20. September 2013, Seite 13 ( |
|
|
|

Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 16. September 2013, Seite 25 |
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Freitag, 13. September 2013, Seite 14 |
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- FSV Welterod 0:1
SG Miehlen/Nastätten: Bastian
Hofmann, A. Müller, Walter, Göbel, W. Murahan, Wölfinger, (70.
Bennet Hofmann), S. Müller (55. Fischer), Leibig, P. Murahan,
Hass, Graden.
FSV Welterod: Hetke,
C. Gombert (65. Schneider), Riegel (72. Fischer), Hoffmann, B.
Steeg , Pohl, Sandy Steeg, Sascha Steeg, Fetter, Klotz, Müller.
Schiedsrichter: Yannick
Pfeifer (Altendiez).
Tore: 0:1 Mirko
Klotz (48.). Zuschauer: 100. Zitate: Welterods
Abteilungsleiter Kai Bender: „Die Freude über den Sieg ist
besonders groß, schließlich war es ein Derby.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 9. September 2013, Seite 24 |
|
|
|
|
SG Dachsenhausen - SG
Miehlen/Miehlen 1:2
SG Dachsenhausen/Gemmerich: Fuchs,
Klinger, Becker, Emmel, Klein, Marzilius, Glasmann, Walter, S.
Müller, F. Müller (60. Stark), S. Müller (70. S. Klein).
SG Miehlen/Nastätten: Hofmann,
Müller S. (78. Richter), Göbel, Meyer, Wölfinger (65. W. Muharan),
Leibig, P. Muharan, Graden (72. Fischer), Walter, Hass. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 26. August 2013, Seite 26 |
|
|
|

Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Freitag, 23. August 2013, Seite 14 |
|
|
|
TuS Nassau - SG
Miehlen/Nastätten 1:1 (1:1)
TuS Nassovia Nassau: Basaranoglu
- Feldenz (52. Hofmann), Wiemann (64. Gökay), Thisse-Gemmer,
Cimen, Becker, Richter, Barutcu, Basibüyük (19. Aslan),
Stoffels, Vogt.
SG Miehlen/Nastätten: Ba.
Hofmann - A. Müller, Göbel, Mayer, W. Murahan (80. Lenz),
Wölfinger, Richter (48. S. Müller), Walter, Hass, Graden, Be.
Hofmann (48. P. Murahan).
Schiedsrichter: Philippe
Siegburger (Gückingen) - Tore: 1:0
Marvin Meyer (20., Eigentor), 1:1 Bennet Hofmann (35.) - Zuschauer: 150
- Zitate: „Wir
haben am Anfang gut gestanden, insgesamt war Miehlen aber
spielerisch und läuferisch überlegen. Da hat sich gezeigt, dass
unsere Vorbereitung holprig war. Mit dem Punkt kann ich gut
leben“, sagte Nassaus Trainer Gerd Born. Miehlens Spielertrainer
Rüdiger Graden meinte: „Unser Eigentor war so, wie wir es im
Training einstudiert haben – nur auf der falschen Seite. Nassau
war der erwartet schwere Gegner.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Donnerstag, 22. August 2013, Seite 13
(0 Views) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|