|
Presse
|
|
Stand: 06.06.2016 |
|
|
|
Kreisliga A |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
SG Arzbach/K -
SG Miehlen/Nastätten
1:5
SG Arzbach/Kemmenau:
Dott, D. Turan, U. Turan, Achter (35. Gilles), Gilberg, Bories
(35. Reinert), C. Schupp, B. Schupp, F. Schupp, Klee, Barutcu
(60. Sauer).
SG Miehlen/Nastätten:
Hofmann (68. Burat), Murahan, Göbel, Mayer, Schneider, Müller,
A. Krug (46. M. Krug), Herbst, Föhlinger, Leibig, Walter (65.
Graden).
Schiedsrichter:
Joel Macziek (Klingelbach). Tore: 0:1 Lars Leibig (6.), 0:2
Pascal Föhlinger (14.), 0:3 Lukas Herbst (30.), 1:3 Maurice
Gilberg (60.), 1:4 Lukas Herbst (75.), 1:5 Lars Leibig (78.).
Pfosten: Bastian Schupp (30., SG Arzbach). Zuschauer: 70.
Zitate: Arzbachs Betreuer Holger Weisbrod: „Von der 46. bis zur
80. Minute haben wir guten Fußball gespielt, den Rest kann man
leider vergessen.“
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Montag, 6. Juni 2016, Seite 15 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- Altendiez 3:5 (1:2)
SG Miehlen/Nastätten:
L. Müller, Herbst, Göbel, S. Müller, Föhlinger (88. Walter),
Leibig, Murahan, Graden, A. Krug, Mayer.
VfL Altendiez:
Kraus, Groh (50. Bangert), Lenz, Ebertshäuser, Tristan
Stahlhofen, Breuer (50. Siekmann), Schmidt, Winter, Merk (74.
Hölzer), Rothweiler, Altmann.
Schiedsrichter:
Roman Herberich (Kaub).
Tore: 0:1
Yannick Altmann (11.), 1:1 Lars Leibig (30.), 1:2 Yannick
Altmann (41.), 2:2 Pascal Föhlinger (48.), 2:3, 2:4 beide
Yannick Altmann (54., 56.), 3:4 Patrick Schneider (71.), 3:5
Yannick Altmann (86.).
Zuschauer: 50.
So sahen sie
es: SG-Abteilungsleiter Jürgen Rettberg: „Es war ein tolles
Spiel, bei dem wir allerdings viele Chancen nicht genutzt
haben.“ Heiko Altmann vom VfL: „Für die Bodenverhältnisse war es
ein gutes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten.“
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Samstag, 28. Mai 2016, Seite 27 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad Ems vom
Freitag, 13. Mai 2016, Seite 13 |
|
|
|
SG Kaub - SG
Miehlen/Nastätten 3:2 (2:2).
Schiedsrichter: Joel Macziek
(Klingelbach). Tore: 0:1 Lars Leibig (19.), 1:1 Adrian Kilp
(29.), 2:1 Steffen Diefenbach (34.), 2.2 Pascal Föhlinger (38.,
Foulelfmeter), 3:2 Steffen Diefenbach (90.). Zuschauer: 60.
|
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS Hahnstätten 6:0
(2:0)
SG MIehlen/Nastätten:
Hofmann, Yutthayong, Herbst, Krug (75. Göbel), Föhlinger,
Wölfinger (56. Stempel), Leibig, Murahan, Graden, Ajrullahi
TuS
Hahnstätten: Rehbein, Pütz, Weller, M. Eckes, P. Eckes (46.
Rusotto), P. Tomasello (75. Wallrabenstein), Ercan (26. Jung),
Haas, Bölter, F. Tomasello, Civitate
Tore: 1:0
Pascal Föhlinger (17.), 2:0 Lars Leibig (31.), 3:0 Pascal
Föhlinger (51.), 4:0 Tobias Göbel (63.), 5:0 Lars Leibig (70.),
6:0 Anuphan Yutthayong (81.). Zuschauer: 70.
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Montag, 18. April 2016, Seite 26 |
|
|
|
|
SG
Miehlen/Nastätten - TuS Hahn-stätten (So., 14.30 Uhr,
Hinrunde 2:1): Zwar gewannen die Mühlbachtaler heuer lediglich
die Hälfte ihrer Heimspiele, dennoch gehen Rüdiger Graden und
Co. gegen den nur noch rechnerisch zu rettenden Tabellenletzten
vom Heideberg als Favorit in die Partie, die auf dem Nastättener
Rasenplatz an der Lauterter Straße ausgetragen wird.
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Samstag, 16. April 2016, Seite 17 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- SG Arzbach 2:1 (1:0)
SG Miehlen/Nastätten:
Hofmann, Herbst (61. Yutthayong), D. Göbel, Schneider, A. Krug,
Föhlinger, Leibig, Murahan, M. Krug, Ajrullahi (90. T. Göbel),
Obel.
SG Arzbach/Kemmenau:
Dott, Achter, Lehmler, F. Schupp, Witsch (29. Bories), B.
Schupp, Klee, Panny, D. Turan, U. Turan, Bajrami (70. Ferber).
Schiedsrichter:
Volker Diede (Dachsenhausen).
Tore: 1:0
Pascal Föhlinger (22., Foulelfmeter), 1:1 Florian Panny (77.),
2:1 Pascal Föhlinger (79., Foulelfmeter).
Vorkommnis:
Miehlens Torwart Bastian Hofmann hält Foulelfmeter von Bastian
Schupp (35.).
Zuschauer: 50.
So sahen sie
es: Miehlens Abteilungsleiter Jürgen Rettberg: „Nach einem
weitgehend ausgeglichenen Spiel haben wir uns den Sieg durch
unsere starke kämpferische Leistung verdient.“ Sein Arzbacher
Kollege Holger Weisbrod sah es anders: „Wir waren besser und
hatten auch mehr Torchancen. Dieses Spiel dürften wir nie und
nimmer verlieren. Beide Elfmeter gegen uns waren berechtigt.“
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Donnerstag, 14. April 2016, Seite 26
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
RZ Rhein-Lahn-Kreis
(West) Bad Ems vom Montag, 11. April 2016, Seite 26 |
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- SG Bogel/R./B
(1:0) 1:2
SG Miehlen/Nastätten:
Hofmann, Yutthayong (70. Walter), Herbst, Göbel, Schneider (82.
Wölfinger), S. Müller, Föhlinger, Leibig, Murahan, M. Krug,
Mayer.
SG Bogel/Reitzenhain/Bornich:
Michel, Müller, Dillenberger, Huth, Geisel (76. Breithaupt),
Ritter, Breitenbach (88. Schleise), Debus, J. Zimmermann (82.
Diesler), Itzel, D. Zimmermann.
Schiedsrichter:
Jan Lehmann (Hahnstätten). Tore: 1:0 Michael Krug (20.), 1:1
André Dillenberger (61.), 1:2 Manuel Breitenbach (85.).
Zuschauer: 300. Zitate: Miehlens Trainer Rüdiger Graden: „Wir
haben gut gespielt und trotzdem verloren.“ Bogels Trainer
Patrick Marner: „Es war ein hart umkämpftes Spiel, das wir mit
ein wenig Glück gewonnen haben.“
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Montag, 4. April 2016, Seite 26 |
|
|
|
|
FSV Welterod - SG
Miehlen/Nastätten 0:3 (0:3)
FSV Welterod:
Hetke, Sandy Steeg, Wollschläger, B. Koch, P. Hofmann, Riegel,
Hendorf, Sascha Steeg, Klotz (87. B. Steeg), Pohl, F. Koch.
SG Miehlen/Nastätten:
B. Hofmann, Yutthayong (61. Ajrullahi), Herbst, Göbel, Göbel,
Müller (43. Walter), Föhlinger, Leibig, Murahan, M. Krug, Mayer
(46. Wölfinger).
Schiedsrichter:
Frank Pfeifer (Altendiez).
Tore: 0:1, 0:2,
0:3 alle Lars Leibig (9., 16., 36.).
Zuschauer: 100.
So sahen sie
es: SG-Trainer Rüdiger Graden: „Eine gute Leistung der gesamten
Mannschaft. Lars Leibig entwickelt sich noch zum Torjäger.“
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Samstag, 26. März 2016, Seite 14 |
|
|
|
|
TuS Katzenelnbogen/K.
- SG Miehlen/Nastätten
2:4
TuS
Katzenelnbogen/Klingelbach: Gemmer, M. Soyudogan (50. Spahn),
Faßmann, Wölfinger, Rübsamen, Scheurer, Meyer (60. V. Soyudogan),
Habig, Fliegel, Herrmann (50. Siwek), Justi.
SG MIehlen/Nastätten:
Hofmann, Yutthayong (56. Walter), Herbst, Göbel, Schneider (77.
Wölfinger), Müller, Föhlinger, Leibig, Murahan, M. Krug, Mayer.
Schiedsrichter:
Michael Sebastian (Braubach). Tore: 0:1, 0:2 beide Lars Leibig
(37., 63.), 1:2 Janning Fliegel (81.), 2:2 Tobias Faßmann (82.).
2:3 Lars Leibig (83.), 2:4 Tobias Göbel (93.). Zuschauer: 80.
Zitate: SG-Trainer Rüdiger Graden: „Es war eine überraschend
wunderbare Mannschaftsleistung.“
RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad
Ems vom Montag, 14. März 2016, Seite 28 |
|
|
|
|
TuS
Katzenelnbogen/Klingelbach - SG Mühlbachtal
(So., 14.30 Uhr, Hinrunde 0:3):
Weiter für Furore will der
starke Aufsteiger aus dem Einrich sorgen. Dazu soll die gewohnte
Heimstärke auf dem Kunstrasen am Hellenhahn gezeigt werden. In
den Rest der Runde geht's allerdings für die Truppe von Steffen
Popp weiter ohne den am Kreuzbandriss laborierenden Sebastian
Zorn.Bei den Mühlbachtalern stand mangels geeigneter Plätze in
erster Linie Laufarbeit auf dem Trainingsplan. Da derzeit die
Grippewelle grassiert, stellt sich laut Abteilungsleiter Jürgen
Rettberg die SG-Mannschaft quasi von selbst auf. Beim TuS feiert
Rückkehrer Vakkas Soyudogan ausgerechnet gegen seinen
vergangenen Verein sein Punktspiel-Debüt. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Freitag, 4.
Dezember 2015, Seite 14 |
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS Singhofen 1:1
SG Miehlen/Nastätten:
Hofmann, Herbst, Göbel, Schneider (75. Yutthayong), Müller,
Föhlinger, Leibig, Graden, M. Krug, Ajrullahi (70. Krug), Mayer.
TuS
Singhofen: Fuchs, J. Heinz, Klein, Basset, Weyhing, Lenz,
von der Heydt (60. Crecelius), Matern, T. Schmidt, T. Heinz,
Köhler (80. Stoiber).
Schiedsrichter: Dirk Huster (Kasdorf). Tore: 1:0
Pascal Föhlinger (10., Foulelfmeter), 1:1 Robin Köhler (70.).
Vorkommnis: Singhofens Torwart Fuchs hält Elfmeter
Föhlingers (32.). Zuschauer: 100. Zitat:
TuS-Trainer Gerd Schenkelberg: „Aufgrund der Leistungssteigerung
in der zweiten Halbzeit hatten wir den Ausgleich verdient.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 30. November 2015, Seite 28 |
|
|
|
|
 |
|

Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 9. November 2015, Seite 25 |
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Samstag,
7. November 2015, Seite 27 |
|
|
|
SG Birlenbach - SG
Miehlen/Nastätten 2:1
SG
Birlenbach/Balduinstein: Nöllge, Saß
(50. Engelmann), Geißler, Berg, Krekel, Engels, Hannappel,
Stumpf, Arnolds, Chulie, Thiesen.
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, L. Herbst
(46. A. Krug), Göbel, Müller, Föhlinger , Wölfinger (8.
Schneider), Leibig, Murahan, M. Krug, Ajrullahi (46. Yutthayong),
Walter.
Schiedsrichter: Michel Lehmann
(Hahnstätten). Tore: 1:0 Marcel Hannappel (12.), 2:0
Wladimir Stumpf (39.), 2:1 Patrick Schneider (69.).
Zuschauer: 120.
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 2. November 2015, Seite 25 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- SG Nievern/F. 2:0
(0:0)
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, Herbst,
Göbel, S. Müller, Föhlinger (78. Yutthayong), Wölfinger, Leibig,
Murahan, Graden, M. Krug, Walter.
SG
Nievern/Fachbach: Zaun, Vogels, D.
Tarricone, Schupp (70. Ortseifen), Hoffmann (80. Vargiolu),
Feldpausch, Tadic, Elbert, C. Tarricone, Bertram (50. Behrens).
Schiedsrichter: Sören Müller (Oberneisen).
Tore:
1:0 Lars Leibig (82.), 2.0 Michael
Krug (90.+2, Foulelfmeter).
Zuschauer: 70.
So
sahen sie es: Nieverns verletzter
Spieler Stefan Deusner meinte: „Der Sieg für Miehlen geht in
Ordnung.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Donnerstag, 22. Oktober 2015, Seite 25 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- SG Kaub 3:1
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, Yutthayong
(46. Herbst), Göbel, Müller, Föhlinger (87. Soyudogan),
Wölfinger (69. Schmitt), Leibig, Murahan, M. Krug, A. Krug,
Walter.
SG
Kaub: F. Haag, Müller, T. Kunz, J.
Kunz, Weiler, Marques de Aguiar (46. Heinz), T. Haag, Kilp,
Richarz, Schmidt (46. R. Kunz), Diefenbach.
Schiedsrichter: Luca-Alessandro
Schramm (Herold). Tore: 0:1 Steffen Diefenbach (3.), 1:1
Pascal Föhlinger (50.), 2:1 Phaithun Murahan (60.), 3:1 Lars
Leibig (84.). Rote Karte: Steffen Diefenbach (50.,
SG Kaub) wegen groben Foulspiels. Zuschauer: 30.
Zitat: Kaubs Betreuer Uwe Ochs: „In der ersten Halbzeit
waren wir besser, aber es ging nach der Roten Karte leider in
die andere Richtung weiter.“
Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 19. Oktober 2015, Seite 26 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS Holzhausen 1:2 (1:0)
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann - D. Göbel,
Schneider (56. Yutthayong), Müller, Föhlinger, Wölfinger (66.
Herbst), Murahan, M. Krug, Ajrullahi, A. Krug, Mayer (50.
Walter).
TuS
Holzhausen: Bruchhäuser - Groß,
Ohlemacher, Urban, Minor (46. Strack), Struss, Wilhelmi,
Dombrowski (86. Dillmann), Hofmann, Mifka, Rang.
Schiedsrichter: Dirk Huster (Kasdorf).
Tore:
1:0 Granit Ajrullahi (22.), 1:1 Tim
Rang (49.), 1:2 Bennet Hofmann (90.+1, Foulelfmeter).
Zuschauer: 150.
So
sahen sie es: SG-Trainer Rüdiger
Graden: „Wir haben das Spiel nicht angenommen und verdient
verloren. Wenn man nicht kämpft, braucht man sich nicht
beschweren. Ich bin zum ersten Mal enttäuscht von meinem Team.“
TuS-Abteilungsleiter Rolf Bruchhäuser: „Wir haben gut gestanden,
die Spieler haben die Anweisungen gut umgesetzt, und jetzt haben
wir endlich unsere ersten drei Punkte.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Freitag, 9. Oktober 2015, Seite 16 |
|
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg.
Bad Ems vom Montag, 5.
Oktober 2015, Seite 26 |
|
|
|
Liguori klagt: Wir können nicht ligagerecht
agieren
Kreisliga A
TuS aus Hahnstätten erwartet SG
Miehlen/Nastätten auf dem Heideberg
Von unserem
Mitarbeiter
Tom Neumann
Rhein-Lahn.
Auf dem Hartplatz in Hahnstätten hat schon
so manches Team Punkte gelassen. „Es ist
unangenehm, dort zu spielen“, sagt auch
Rüdiger Graden, Trainer der SG Miehlen. Sein
Team muss am Sonntag um 14.30 Uhr in der
Fußball-Kreisliga A bei der TuS ran. Die
steckt momentan zwar im Tabellenkeller, will
aber alles daran setzen, nicht frühzeitig
den Anschluss zu verlieren.
„Wir treffen
die Kiste nicht“, bringt Hahnstättens
Trainer Thomas Liguori das derzeit größte
Manko auf den Punkt. „Wir haben genug
Chancen. Aber wir nutzen sie nicht oft
genug. Gegen Bogel etwa hätten wir in
Führung gehen müssen.“
Dann wäre das
Spiel in der Vorwoche vielleicht auch anders
ausgegangen als mit einem 0:3. Es war
bereits der fünfte Nuller der Saison in
bisher sieben Spielen. Lediglich am ersten
Spieltag gab es gegen das noch immer
punktlose Schlusslicht TuS Holzhausen einen
Sieg (3:1). Ein Ausrufezeichen setzte man
zudem beim vorletzten Heimspiel mit einem
3:3 gegen Gückingen.
Die magere
Ausbeute von vier Punkten reicht derzeit nur
zu Tabellenrang 14 – nur Kaub (3) und
Holzhausen (0) sind schlechter. Auf den
nächsten Gegner Miehlen fehlen jetzt schon
neun Punkte. „Unser Kader ist trotz der
Abmeldung der zweiten Mannschaft dünn
besetzt“, sagt Liguori. „Die sechs, sieben
Abgänge, die uns kurzfristig und eiskalt
erwischt haben, konnten wir in der Masse und
der Breite nicht kompensieren. Für uns war
daher von Anfang an klar, dass es gegen den
Abstieg geht.“ Die dünne Personaldecke, dazu
die verständlichen Verpflichtungen einzelner
Spieler bedingt durch Arbeit oder Studium –
all dies stellt Hahnstätten vor Probleme.
„Wir sind derzeit nicht in der Lage,
ligagerecht zu agieren“, sagt der Trainer.
„Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Jeder ist
jetzt gefragt, das Heft in die Hand zu
nehmen. Gegen Miehlen wollen wir an die
starke Leistung beim Remis gegen Gückingen
anschließen. Wir wollen das Bogel-Spiel
vergessen machen und einen Erfolg feiern.“
Der Plan der
Gäste ist freilich ein ganz anderer: „In der
Vorsaison haben wir dort nur 2:2 gespielt“,
erinnert sich Miehlens Trainer Rüdiger
Graden. „Hahnstätten wird darauf bedacht
sein, nicht frühzeitig den Anschluss an das
Mittelfeld zu verlieren. Dafür werden sie
vor allem auf heimischem Platz die Punkte
einfahren müssen. Das wird auch für uns mit
Sicherheit eine schwierige Aufgabe.“
Allerdings hat
Miehlen derzeit einen guten Lauf. Zwar
gingen zwei der drei jüngsten Spiele in der
Kreisliga A verloren – in Bogel (0:3) und
gegen Welterod (1:3) mussten Niederlagen
jedoch einkalkuliert werden. Auf der
Habenseite stehen indes nach vier Siegen und
einem Unentschieden 13 Punkte – das reicht
für einen guten siebten Tabellenplatz. „Wir
haben gegen zwei gute Gegner verloren, in
den Heimspielen danach aber wieder
nachgelegt“, freut sich Graden über den Sieg
gegen Burgschwalbach, allerdings nicht über
das Ergebnis von 6:3. „Das hätte auch 10:7
ausgehen können. Es war kein Spiel, das
einem Trainer gefällt. Da standen die Tore
auf beiden Seiten weit offen.“
In Hahnstätten
kann sich Miehlen eine solche Spielweise
nicht leisten. Doch Graden vertraut seiner
Truppe. „Mit der Entwicklung unserer jungen
Mannschaft bin ich absolut zufrieden. Das
Team ist gut zusammengewachsen, die Jungs
haben Talent. Es macht richtig Spaß, mit
diesen Leuten zu arbeiten. Alle ziehen prima
mit – im Training wie auch im Spiel.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad
Ems vom Freitag, 2. Oktober 2015, Seite 17 (0
Views)
|
|
|
|
|
SG Nastätten/Miehlen -
TuS Burgschwalbach 6:3
SG
Miehlen/Nastätten: H. Wölfinger,
Yutthayong, Göbel, Schneider, Föhlinger, N. Wölfinger (50.
Herbst), Leibig, Murahan (22. Krug), M. Krug, Ajrullahi, Mayer
(70. Walter).
TuS
Burgschwalbach: Leonhardt, Hannappel,
Haas, Mack (46. Yildiz), Biebricher, Heymann, S. Bremenkamp,
Fiedler, Heimann, Rosam, Sonnemann (46. D. Bremenkamp).
Schiedsrichter: Axel Bach (Weitersburg).
Tore: 1:0 Patrick Schneider (17.), 1:1 Marvin Sonnemann
(28.), 2:1 Michael Krug (31.), 2:2 Martin Fiedler (41.), 3:2
Marvin Mayer (44.), 3:3 Martin Fiedler (56.), 4:3, 5:3 beide
Anuphan Yutthayong (60., 70.), 6:3 Lars Leibig (80.).
Gelb-Rote Karte: Florian Haas (83., TuS Burgschwalbach)
wegen Meckerns. Pfosten: Dennis Bremenkamp (85.,
TuS Burgschwalbach). Zuschauer: 75.
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 28. September 2015, Seite 26 |
|
|
|
|
SG Bogel/R/B -
SG Miehlen/Nastätten
3:0 (1:0)
SG
Bogel/Reitzenhain/Bornich: Michel,
Müller, Dillenberger, Huth, Breithaupt, Ritter, Fischer (65.
Kern), Debus (81. M. Diesler), Breitenbach, Itzel, Friedrich.
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, Herbst
(53. Yutthayong), Göbel, Schneider, Müller, Föhlinger, Wölfinger
(71. Walter), Leibig, M. Krug, Ajrullahi, Mayer.
Schiedsrichter: Sören Müller (Oberneisen).
Tore:
1:0 Adrian Debus (23.), 2:0 Manuel
Breitenbach (78.), 3:0 Yannick Breithaupt (87.).
Zuschauer: 200.
So
sahen sie es: Bogels Trainer Andreas
Nickel: „Unser verdienter Sieg ist letztlich um ein Tor zu hoch
ausgefallen.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Samstag, 19. September 2015, Seite 27 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- FSV Welterod 1:3
SG
Miehlen/Nastätten: Hofmann, Göbel,
Schneider, S. Müller, Föhlinger (70. Dogan), Leibig, Murahan, M.
Krug, Ajrullahi (60. Yutthayong), Mayer, Wölfinger (65. A.
Krug).
FSV
Welterod: Hetke, B. Koch,
Wollschläger, Hoffmann, Riegel (70. Sandy Steeg), Hendorf,
Müller (85. Henseleit), Sascha Steeg, Klotz, B. Steeg, F. Koch.
Schiedsrichter: Felix Eliah Salzmann
(Hahnstätten). Tore: 0:1 Philipp Müller (56.), 0:2
Karsten Hendorf (63.), 0:3 Philipp Müller (75.), 1:3 Patrick
Schneider (78.). Zuschauer: 150. So sahen sie es:
SG-Trainer Rüdiger Graden: „Verdienter Sieg für Welterod.“
FSV-Trainer Gordon Maus: „Ich bin mit meiner Mannschaft
hochzufrieden.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 14. September 2015, Seite 16 |
|
|
|
|
SG Dachsenhausen/G.
- SG Miehlen/Nastätten
0:2
SG
Dachsenhausen: Obel, Peiter, Emmel,
Müller (76. Klinger), Glasmann, Jakobi, Walter, Marcel Klein, A.
Klein, S. Klein (76. Stark), Hrobarsch.
SG
Miehlen/Nastätten: L. Müller, Göbel,
Schneider, S. Müller, Föhlinger, Leibig, Murahan, M. Krug,
Ajrullahi, A. Krug (61. Yutthayong), Mayer.
Schiedsrichter: Leon Lotz
(Nentershausen). Tore: 0:1 Granit Ajrullahi (13.), 0:2
Pascal Föhlinger (91., Foulelfmeter). Rote Karten: Mario
Obel (90., SG Dachsenhausen) wegen Notbremse. Zuschauer:
100. So sahen sie es: Dachsenhausens Trainer Michael
Eisenbarth: „Der Sieg für Miehlen war verdient, aber ein Tor zu
hoch.“ Miehlens Abteilungsleiter Jürgen Rettberg: „Die
glücklichere Mannschaft hat gewonnen.“
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 7. September 2015, Seite 23 |
|
|
|
|
SG Miehlen/Nastätten
- TuS Katzenelnbogen/K.
3:0
SG
Miehlen/Nastätten: L. Müller, Göbel,
Schneider, S. Müller, Föhlinger (77. Soyudogan), N. Wölfinger
(53. Yutthayong), Leibig, Murahan, M. Krug, Ajrullahi, A. Krug.
TuS
Katzenelnbogen/Klingelbach: Gemmer,
Faßmann, Rübsamen (46. Scheurer), D. Wölfinger, Spahn, Kaden
Herrmann (76. Krist), Habig, Roloff, Cimendag (56. Justi),
Fliegel.
Schiedsrichter: Bernhard Lohrum
(Staffel). Tore: 1:0 Lars Leibig (39.), 2:0 Anuphan
Yutthayong (67.), 3:0 Granit Ajrullahi (74.). Zuschauer:
250.
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 31. August 2015, Seite 27 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom
Montag, 17. August 2015, Seite 15 |
|
|
|
 |
|
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Samstag, 15. August 2015, Seite 26 |
|
|
|
Turnier des
FSV Welterod
Finale
SG Miehlen - SV
Wisper Lorch 4:0
Spiel um
Platz 3
TuS Huppert -
SG Bogel 9:1
Halbfinale
SG Miehlen -
TuS Huppert 2:0
SG Bogel - SV
Wisper Lorch 0:2
18.07.2015 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|