Presse
|
|||
Kreisliga C-Ost |
|||
|
|||
Stand: 23.04.2012 |
|||
![]() |
|||
Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 23. April 2012, Seite 25 | |||
TuS Dausenau - SG Miehlen/Nastätten 3:2 (0:0). Tore:
1:0 Viktor Gebel (53.), 1:1 Patrick Schneider (72.),
2:1 Maximilian Schmutzer (74.), 2:2 Matthias Richter
(89.), 3:2 Konstantin Bloch (90., Foulelfmeter).
Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen SG-Keeper Tobias
Burat (90.) wegen Meckerns. Schiedsrichter: Marcel
Göttert (Nassau). Zuschauer: 40. Rh.-Lahn-Ztg. Bad Ems vom Montag, 16. April 2012, Seite 28 |
|||
SV Kaltenholzhausen - SG Miehlen/Nastätten II 1:3
(0:1).
Tore: 0:1 Phaitun Murahan (44.), 1:1 Erik Nitz (55.), 1:2, 1:3 beide Theo Fanta (73., 85.). Schiedsrichter: Vincent Hardt (Heistenbach). Zuschauer: 40. |
|||
TuS Singhofen II - SG Miehlen/Nastätten II 7:1
(3:0). Tore: 1:0 Shayne Hunder (14.), 2:0 Jan Meiers (22., Foulelfmeter), 3:0 Tobias Schmidt (30.), 3:1 Theodoris Fanta (48.), 4:1 Shayne Hunder (57.), 5:1 Tobias Schmidt (62.), 6:1 Cenk Barutcu (68.), 7:1 Severin Franzen (75.). Vorkommnis: Singhofens Patrick Höhn schießt Handelfmeter an den Pfosten (45.). |
|||
SG Miehlen/Nastätten II - TuS Hahnstätten II 2:3
(2:1). Tore: 1:0 Phaitun Muharan (5.), 2:0 Patrick Schneider (12.), 2:1 Sascha Wolf (40.), 2:2 Francesco Tomasello (55.), 2:3 Björn Rhode (75.) Schiedsrichter: Ralf Heuser (Allendorf). Zuschauer: 25. Zitate: „Ab der 17. Min wurde das Fußballspielen eingestellt. Ein grottenschlechtes Spiel“, so Holger Wölfinger, Trainer von SG Miehlen. |
|||
![]() |
|||
SG Miehlen/Nastätten II - VfL Holzappel 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Gregor Schultzky (15.), 1:1 Nico Hahn (52., Foulelfmeter). Schiedsrichter: Gürbüz Ünal (Dausenau). Zitat: Holzappels Trainer Andreas Kolbe: „Ein Sieg wäre verdient gewesen.“ |
|||
SG
Miehlen / Nastätten
SG Miehlen/Nastätten II – SG Katzenelnbogen/K. II
5:2 (1:2) Bei allen Sportvereinen, so auch beim VFL Nastätten ist das ehrenamtliche Engagement ganz groß geschrieben. Das notwendige Geld für Einsatz-, Ausbildungsgegenstände sowie für die sportlichen Geräte bringen die Mitglieder durch Eigenleistung und Mitgliedsbeiträge auf. Deshalb sind Sportvereine im Allgemeinen immer auf Spenden angewiesen. Für Notfälle und zur Sicherheit für die Spieler überreichte jetzt Jutta Röhrig von der Friedrich-Apotheke in Nastätten dem Abt.-Leiter Fußball des Vereins VFL Nastätten einen Notfallkoffer in der Ausführung, wie er auch vom DFB (Deutscher Fußball-Bund) verwendet wird. Die Verantwortlichen des Vereins freuten sich über die Spende und danken Frau Röhrig von der Friedrich-Apotheke für die Spende und Unterstützung. ![]()
Im Meisterschaftsspiel gegen den SG Katzenelnbogen/K. II konnte sich die SG Miehlen/Nastätten II mit 5:2 durchsetzen und belegt in der Tabelle einen hervorragenden 3. Platz. SG Miehlen/Nastätten II: F. Schmelzeisen, T.Göbel, M. Mayer, S. Müller, N. Hahn, M. Marijanovic, M. Lenz, H. Wölfinger, Frau Jutta Röhrig, B. Hofmann, M. Marijanovic, N. Wölfinger, T. Burat, D. Lüddemann Es fehlten: J. Matern, S. Crecelius, T. Hendorf, K. Crecelius, L. Müller, M. Richter, M. Gottschalk, S. Richter, M. Redert, D. Starks, S. Müller, D. Kaiser, A. Vogt, A. Kasumi, K. Hendlinger, T. Fanta, H. Burat, J. Müller
|
|||
SG Miehlen/Nastätten II - TuS Dausenau 4:5 (2:3). Tore: 0:1 Waldemar Wiesner (10.), 0:2 Dennis Zimmerschied (14.), 0:3 Pavel Becker (30.), 1:3, 2:3 beide Patrick Schneider (37., 40.), 2:4 Dennis Zimmerschied (65.), 2:5 Christian Gensmann (75.), 3:5 Fabian Schmelzeisen (78.), 4:5 Marvin Meyer (90.). Schiedsrichter: Elisabeth Burgard (Singhofen). Zuschauer: 30. | |||
SG Miehlen/Nastätten II - TuS Katzenelnbogen/Klingelbach 5:2 (1:2). Tore der Gastgeber: 1:0, 2:1 beide Miro Marijanovic (1., 68.), 3:1 Nico Hahn (75.), 4:1 Tobias Göbel (87.), 5:2 Nico Hahn (92.). Schiedsrichter: Elmar Kretz (Weinähr). Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Tobias Göbel (90., SG Miehlen). | |||
SG Miehlen/Nastätten II - VfR
Winden 5:0 (0:0) Tore: 1:0 Sven Grezelius (54.), 2:0, 3:0 Varkkas Soyudogan (55., 65.), 4:0 Fabian Schmelzeisen (71.), 5:0 Marvin Lenz (75.). |
|||
TuS Attenhausen - SG Miehlen/Nastätten
II 0:7 (0:5)
Schiedsrichter:Vincent Hardt (Altendiez) – Zuschauer: 60 – Tore: 0:1 Sven Crezelius (1.), 0:2 Bennet Hofmann (5.), 0:3 Sven Crezelius (20.), 0:4 Tobias Göbel (25.), 0:5 Sven Crezelius (45.), 0:6 Steffen Richter (77), 0:7 Marvin Lenz (79.) – Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Attenhausens Frank Fuhr (86., wiederholtes Foulspiel) – Zitat: „Sven Crezelius kommt ins Rollen, man merkt, dass er bei der Ersten mittrainiert“, so Miehlens Trainer Holger Wölfinger. |
|||
SG Miehlen/Nastätten II - Kaltenholzhausen 3:1 Schiedsrichter: Nino Eifler (Arzbach). Tore: 1:0 Rüdiger Kragen (7.), 2:0 Agim Kasumi (15.), 2:1 Michael Blum (25.), 3:1 Sven Crecelius (40.). Vorkommnisse: Miehlens Sven Crecelius scheitert per Foulelfmeter an Kaltenholzhausens Torwart Andreas Zimmermann (75.). Zuschauer: 50 Zitate: Miehlens Trainer Holger Wölfinger sagte: „Es war ein gutes Spiel.“ Kaltenholzhausens Abteilungsleiter Thomas Kreuzsaler fand: „Das war eine souveräne Leistung des Schiedsrichters, die man loben sollte.“
|
|||
TuS Hahnstätten II - SG Miehlen/Nastätten II 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Lukas Fachinger (54.), 1:1 Theo Fanta (78.). Schiedsrichter: Heinz-Erich Böhm (Weinähr). | |||
SG Miehlen/Nastätten II - SV Oelsberg 2:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 beide Sascha Groß (22., 63.), 1:2 Steffen Schmidt (68.), 1:3 Sven Köritzer (82.9, 2:3 Steffen Schmidt (88.). Vorkommnis: Rote Karte gegen Oelsbergs Christoph Kaiser (70.) wegen groben Foulspiels. Schiedsrichter: Marcel Göttert (Nassau). | |||
SV Gutenacker - SG Miehlen/Nastätten II 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Theodor Fanta (48.), 1:1 Marco Heymann (63.). Schiedsrichter: Helmut Löhle (Diez). Zitat: Gutenackers Spieler Marco Heymann: „Das Unentschieden war verdient“. | |||
![]() |
|||
VfL Holzappel - SG Miehlen/Nastätten II 0:2 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 beide Patrick Schneider (30., 39.). Schiedsrichter: Michael Meinecke (Horbach). Zitat: „Bei unserem verdienten Sieg hat Keeper Tobias Burat eine starke Leistung geboten“, lobte SG-Trainer Holger Wölfinger, den die RLZ im Krankenhaus im Krankenhaus erreichte, nachdem sich sein Spieler Tim Hendorf die Schulter ausgekugelt hatte. | |||
|
|||