]

SG - Bilder -Berichte 2023-24

Ab 15.07.2023

SG Mühlbachtal-

Miehlen-Nastätten-Oelsberg

Vorbereitungplan 2023-24

 

SG Mühlbach-Mannschaftausflug zur Hachenburger Brauerei

  

07.05.2023

 

07.05.2023

 

 

 

 

  

 

 

 

Neue Ausweichtrikots für die 2.Mannschaft vom Betreuer Daniel Peiter

 

 

   

 

 

 

Rhein-Lahn, 12. März 2023, 19:55 Uhr
Kreispokal: SG Nastätten wird ihrer Favoritenrolle gerecht
Früh war am Gückinger Königstein, dem Ausweich-Domizil des VfL Altendiez, im Kreispokalspiel der Bimbes-Reserve gegen den A-Ligisten SG Nastätten/Miehlen die Spannung raus, wer ins Viertelfinale des Wettbewerbs der Ligen A und B einzieht. Am Ende hatte der klassenhöhere Gast die Aufgabe mit 9:0 (3:0) überaus souverän erledigt. Julian Walter (34.) und Lennard Wollschläger (8., auf dem Foto links, im Duell mit Dennis Babst) hatten die Kugel, früh im von Martin Schleppy gehüteten Altendiezer Kasten untergebracht und für die Kombinierten von der Lauterter Straße und dem Ehrlich die Weichen in due gewünschte Richtung gestellt.

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir freuen uns, dass dieser Text Ihr Interesse geweckt hat. Selbstverständlich können Sie den Artikel für Ihren persönlichen Gebrauch ausdrucken oder zu ihm verlinken.

Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir sie deshalb nicht pauschal zur Weiterverbreitung – und zum Kopieren – freigeben können. Wenn Sie unsere Inhalte an andere weitergeben, auf Ihrer Homepage posten oder zum Beispiel per Social Media weiterverbreiten wollen, erhalten Sie eine entsprechende Lizensierung: Senden Sie dazu eine E-Mail an archiv@rhein-zeitung.net

Hinweis: Nennen Sie in der E-Mail bitte Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse etc.) für etwaige Rückfragen. Zudem benötigen wir genaue Informationen, welcher Text (Ausgabe, Datum, Überschrift) verbreitet werden soll – und in welcher Form (URL der Webseite etc.).

Rhein-Lahn, 12. März 2023, 19:55 Uhr
Kreispokal: SG Nastätten wird ihrer Favoritenrolle gerecht
Früh war am Gückinger Königstein, dem Ausweich-Domizil des VfL Altendiez, im Kreispokalspiel der Bimbes-Reserve gegen den A-Ligisten SG Nastätten/Miehlen die Spannung raus, wer ins Viertelfinale des Wettbewerbs der Ligen A und B einzieht. Am Ende hatte der klassenhöhere Gast die Aufgabe mit 9:0 (3:0) überaus souverän erledigt. Julian Walter (34.) und Lennard Wollschläger (8., auf dem Foto links, im Duell mit Dennis Babst) hatten die Kugel, früh im von Martin Schleppy gehüteten Altendiezer Kasten untergebracht und für die Kombinierten von der Lauterter Straße und dem Ehrlich die Weichen in due gewünschte Richtung gestellt.

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir freuen uns, dass dieser Text Ihr Interesse geweckt hat. Selbstverständlich können Sie den Artikel für Ihren persönlichen Gebrauch ausdrucken oder zu ihm verlinken.

Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir sie deshalb nicht pauschal zur Weiterverbreitung – und zum Kopieren – freigeben können. Wenn Sie unsere Inhalte an andere weitergeben, auf Ihrer Homepage posten oder zum Beispiel per Social Media weiterverbreiten wollen, erhalten Sie eine entsprechende Lizensierung: Senden Sie dazu eine E-Mail an archiv@rhein-zeitung.net

Hinweis: Nennen Sie in der E-Mail bitte Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse etc.) für etwaige Rückfragen. Zudem benötigen wir genaue Informationen, welcher Text (Ausgabe, Datum, Überschrift) verbreitet werden soll – und in welcher Form (URL der Webseite etc.).

Rhein-Lahn, 12. März 2023, 19:55 Uhr
Kreispokal: SG Nastätten wird ihrer Favoritenrolle gerecht
Früh war am Gückinger Königstein, dem Ausweich-Domizil des VfL Altendiez, im Kreispokalspiel der Bimbes-Reserve gegen den A-Ligisten SG Nastätten/Miehlen die Spannung raus, wer ins Viertelfinale des Wettbewerbs der Ligen A und B einzieht. Am Ende hatte der klassenhöhere Gast die Aufgabe mit 9:0 (3:0) überaus souverän erledigt. Julian Walter (34.) und Lennard Wollschläger (8., auf dem Foto links, im Duell mit Dennis Babst) hatten die Kugel, früh im von Martin Schleppy gehüteten Altendiezer Kasten untergebracht und für die Kombinierten von der Lauterter Straße und dem Ehrlich die Weichen in due gewünschte Richtung gestellt.

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir freuen uns, dass dieser Text Ihr Interesse geweckt hat. Selbstverständlich können Sie den Artikel für Ihren persönlichen Gebrauch ausdrucken oder zu ihm verlinken.

Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir sie deshalb nicht pauschal zur Weiterverbreitung – und zum Kopieren – freigeben können. Wenn Sie unsere Inhalte an andere weitergeben, auf Ihrer Homepage posten oder zum Beispiel per Social Media weiterverbreiten wollen, erhalten Sie eine entsprechende Lizensierung: Senden Sie dazu eine E-Mail an archiv@rhein-zeitung.net

Hinweis: Nennen Sie in der E-Mail bitte Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse etc.) für etwaige Rückfragen. Zudem benötigen wir genaue Informationen, welcher Text (Ausgabe, Datum, Überschrift) verbreitet werden soll – und in welcher Form (URL der Webseite etc.).

Kreispokal: SG Nastätten wird ihrer Favoritenrolle gerecht

Früh war am Gückinger Königstein, dem Ausweich-Domizil des VfL Altendiez, im Kreispokalspiel der Bimbes-Reserve gegen den A-Ligisten SG Nastätten/Miehlen die Spannung raus, wer ins Viertelfinale des Wettbewerbs der Ligen A und B einzieht. Am Ende hatte der klassenhöhere Gast die Aufgabe mit 9:0 (3:0) überaus souverän erledigt. Julian Walter (34.) und Lennard Wollschläger  hatten die Kugel, früh im von Martin Schleppy gehüteten Altendiezer Kasten untergebracht und für die Kombinierten von der Lauterter Straße und dem Ehrlich die Weichen in due gewünschte Richtung gestellt.

Rhein-Lahn, 12. März 2023, 19:55 Uhr
Kreispokal: SG Nastätten wird ihrer Favoritenrolle gerecht
Früh war am Gückinger Königstein, dem Ausweich-Domizil des VfL Altendiez, im Kreispokalspiel der Bimbes-Reserve gegen den A-Ligisten SG Nastätten/Miehlen die Spannung raus, wer ins Viertelfinale des Wettbewerbs der Ligen A und B einzieht. Am Ende hatte der klassenhöhere Gast die Aufgabe mit 9:0 (3:0) überaus souverän erledigt. Julian Walter (34.) und Lennard Wollschläger (8., auf dem Foto links, im Duell mit Dennis Babst) hatten die Kugel, früh im von Martin Schleppy gehüteten Altendiezer Kasten untergebracht und für die Kombinierten von der Lauterter Straße und dem Ehrlich die Weichen in due gewünschte Richtung gestellt.

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir freuen uns, dass dieser Text Ihr Interesse geweckt hat. Selbstverständlich können Sie den Artikel für Ihren persönlichen Gebrauch ausdrucken oder zu ihm verlinken.

Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir sie deshalb nicht pauschal zur Weiterverbreitung – und zum Kopieren – freigeben können. Wenn Sie unsere Inhalte an andere weitergeben, auf Ihrer Homepage posten oder zum Beispiel per Social Media weiterverbreiten wollen, erhalten Sie eine entsprechende Lizensierung: Senden Sie dazu eine E-Mail an archiv@rhein-zeitung.net

Hinweis: Nennen Sie in der E-Mail bitte Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse etc.) für etwaige Rückfragen. Zudem benötigen wir genaue Informationen, welcher Text (Ausgabe, Datum, Überschrift) verbreitet werden soll – und in welcher Form (URL der Webseite etc.).

Rhein-Lahn, 12. März 2023, 19:55 Uhr
Kreispokal: SG Nastätten wird ihrer Favoritenrolle gerecht
Früh war am Gückinger Königstein, dem Ausweich-Domizil des VfL Altendiez, im Kreispokalspiel der Bimbes-Reserve gegen den A-Ligisten SG Nastätten/Miehlen die Spannung raus, wer ins Viertelfinale des Wettbewerbs der Ligen A und B einzieht. Am Ende hatte der klassenhöhere Gast die Aufgabe mit 9:0 (3:0) überaus souverän erledigt. Julian Walter (34.) und Lennard Wollschläger (8., auf dem Foto links, im Duell mit Dennis Babst) hatten die Kugel, früh im von Martin Schleppy gehüteten Altendiezer Kasten untergebracht und für die Kombinierten von der Lauterter Straße und dem Ehrlich die Weichen in due gewünschte Richtung gestellt.

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir freuen uns, dass dieser Text Ihr Interesse geweckt hat. Selbstverständlich können Sie den Artikel für Ihren persönlichen Gebrauch ausdrucken oder zu ihm verlinken.

Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir sie deshalb nicht pauschal zur Weiterverbreitung – und zum Kopieren – freigeben können. Wenn Sie unsere Inhalte an andere weitergeben, auf Ihrer Homepage posten oder zum Beispiel per Social Media weiterverbreiten wollen, erhalten Sie eine entsprechende Lizensierung: Senden Sie dazu eine E-Mail an archiv@rhein-zeitung.net

Hinweis: Nennen Sie in der E-Mail bitte Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse etc.) für etwaige Rückfragen. Zudem benötigen wir genaue Informationen, welcher Text (Ausgabe, Datum, Überschrift) verbreitet werden soll – und in welcher Form (URL der Webseite etc.

 

Winter-Vorbereitungsplan Saison 22/23
       
Tag Datum Uhrzeit Spiel /Training Ort
       
Dienstag 31.01.2023 18:30 Auftakttraining Nastätten
Freitag 03.02.2023 20:00 Training Nastätten
Montag 06.02.2023 19:00 Training od. Cage-Soccer  
Dienstag 07.02.2023 18:30 Training Nastätten
Freitag 10.02.2023 20:00 Training Nastätten
Montag 13.02.2023 19:00 Training od. Cage-Soccer  
Dienstag 14.02.2023 18:30 Training Nastätten
Freitag 17.02.2023 20:00 Training Nastätten
Samstag 18.02.2023 13:00 Training Nastätten
Dienstag 21.02.2023 20:00 Spiel gg. Huppert Huppert
Freitag 24.02.2023 20:00 Training Nastätten
Samstag 25.02.2023 16:00 Spiel gg. SG Elbert Horbach
Dienstag 28.02.2023 18:30 Training Nastätten
Mittwoch 01.03.2023 19:30 Spiel gg. SG Nievern Nievern
Freitag 03.03.2023 20:00 Training Nastätten
Sonntag 05.03.2023 14:30 Nachholspiel gg. TuS Holzhausen  
Dienstag 07.03.2023 18:30 Training Nastätten
Freitag 10.03.2023 20:00 Training Nastätten
Sonntag 12.03.2023 12:15 Kreispokal gg. VFL Altendiez II  
Dienstag 14.03.2023 18:30 Training Nastätten
Freitag 17.03.2023 20:00 Training Nastätten
Sonntag 19.03.2023 14:30 Saisonspiel gg. TuS Nassau  
         
         
         
         
         
         
         
         
         
Änderungen des Vorbereitungssplans sind jederzeit, auch kurzfristig möglich.
Zu jeder Einheit sind Fußball - Laufschuhe und Schienbeinschoner mitzubringen!!!
Absagen ausschließlich über Spieler+, im Ausnahmefall beim Trainerteam persönlich
       
Steffen Schmidt 0177-3524416  
Tobias Göbel 0173-5222718  
Dirk Lüddemann 0178-4914739  

 

 

 

     

06.11.2022

4 Punkte am Wochenende!

SG Nastätten/Miehlen II 1:0 SG Rheinhöhen III

Den Anfang des Doppelheimspieltages machte unsere Zwoote. Das Tor des Tages viel dabei nach schöner Kombination. Thomas Skib setzte sich außen gut durch und brachte eine Flanke in den Strafraum. Diese wurde mustergültig von Marvin Burat abegelegt und der besser postierte Florian Feilbach musste nur noch einschieben.

Tor für uns: 1:0 Florian Feilbach 50. Minute

Es spielten: N. Rose, P. Burckhart, J. Friedrich, K. Stieglbauer, J. von der Heidt, Ma. Krug, N. Wölfinger, M. Burat, A. Laux (D. Peiter), T. Skib, A. Ackermann (F. Feilbach), M. Burat

 SG Nastätten/Miehlen 1:1 TuS Gückingen

Die Partie begann direkt mit den spannensten Szenen des Spiels. In der ersten Spielminute konnte Johannes Bräutigam einen Patzer des gegnerischen Torwarts ausnutzen und den Ball ins leere Tor einschieben. Doch die Führung hielt nicht lange an. In der zweiten Minute konnten die Gäste direkt zurückschlagen und auf 1:1 stellen. Dabei blieb es schließlich bis zum Schluss.

Tor für uns: 1:0 Johannes Bräutigam 1. Minute

Es spielten: T. Dreger, D. Kaiser, O. Posselmann, P. Schneider, F. Rose, D. Obel, Mi. Krug, T. Leichtfuß, J. Burat (F. Feilbach), L. Herbst (L. Wollschläger), J. Bräutigam

Der Erlös unseres Doppelheimspieltages sowie eine Spende der beiden Fördervereine unserer SG geht an Familie Heidecker aus Buch, die aufgrund einer schweren Krankheit und der daraus resultierenden hohen Pflegekosten jede finanzielle Unterstützung gebrauchen kann.

 07.11.2022

 

J

Johannes Bräutigam (SG Nastätten/Miehlen)

SG Nastätten/Miehlen 1.und 2. Mannschaft

 

Effizienz spricht für Nastätten: TuS Singhofen verliert trotz vieler Chancen mit 1:3 zum Heimatfest-Start
Das Eckballverhältnis sprach am Ende mit 13:4 für die Gastgeber, doch das entscheidende Endergebnis nach Treffern lautete 1:3 (1:1) zwischen dem TuS Singhofen und der SG Nastätten/Miehlen in der Kreisliga A. (11.09.2022)

 

              

Litzingers Parade rettet einen Punkt: Torwart des VfL Altendiez pariert gegen Nastätten einen Elfmeter                                                    Zum Saisonauftakt der Kreisliga A trennten sich der VfL Altendiez und die SG Nastätten/Miehlen mit einem gerechteh 1:1 (14.08.2022)

     

      

Kreispokal 2022/23 (05.08.2022)

 

                  

 

Kreispokalspiel 02.08.2022:  SV Diez-Freiendiez- SG Nastätten 1:5

Torschützen: Hendrik Horn, Tim Leichtfuß, Fabian Rose, Johannes Bräutigam (2).

 

Im ersten Testspiel der Saison konnte sich unsere 1. Mannschaft mit 3:2 gegen den Rivalen aus Holzhausen durchsetzen. Die Tore beim Einstand unseres neuen Trainers Steffen Schmidt, der sich direkt mal mit der Vorlage zum 3:2 einbrachte,erzielten Yannik Müller, Alexander Krug und Lennard Wollschläger. (07.07.2022)

Trainingsbeginn 2022/23     (04.07.2022)