Viet Quyen Dao (Viet Vo Dao)                

 

Stand:  23.10.2018

Leitung:    Sascha Pfeifer          Tel.:    0157-38936138

                  Thanh Duc Tran         Tel.:    06772 / 18 00 

 

Wann ?

Wer ?

Wo ?

ÜL

 
Fr. 18:00 - 19:30 Kinder VfL-Halle Thanh/Pfeifer/Richter  

 

Prüfung 2015

22 Kinder erreichten den 2. Cap (Weißgürtel mit 2 grünen Abzeichen). Unter ihnen waren Marbod Schröter, Albin Mecinaj, Sander Gador, Justin Pfeifer, Charlotte Ritscher, Mascha Machwitz, Karla Holl, Ricarda Richter, Victoria Gehrke, Linh Chi Tran, Noah Schwarz, Felicitas Fuhrmann, Alexander Schweitzer, Tim Steffen, Felix Busse, Rene Bundt, Duy Anh Tran, Florian Osterod, Luca Aulmann, Ben Christian und Frauke Gehrke. Neu dabei und ihre Prüfung zum 1. Cap haben auch bestanden, Luca Behnke, Fabian Schäfer und die Geschwister Alea, Maja und Thore Kratz.

      weitere Bilder von Viet Quyen Dao

Kinder meistern ihre erste Gürtelprüfung in Viet Quyen Dao
Am Freitag den 20.06.2014 konnten in der Turnhalle des VfL Nastätten 24 Kinder in der Altersklasse von 5-14 Jahren ihr Können, in der vietnamesischen Kampfkunst Viet Quyen Dao, unter Beweis stellen. Unter den Augen der Prüfer und zahlreicher Eltern galt es, in vier verschiedenen Disziplinen, die neu erworbenen Techniken und Fähigkeiten zu demonstrieren. Nach bestandener Prüfung bekamen die Weißgurte ihr erstes grünes Abzeichen verliehen und zusätzlich eine Urkunde ausgehändigt.

 

 

Neue Viet Quyen Dao - Thai Cuc Quyen Gruppe

Viet Quyen Dao ist eine vietnamesische Kampfkunst und Thai Cuc Quyen ( Tai chi) zusammen aufgebaut zur Selbstverteidigung und körperlichen Entspannung. Der Begriff "Viet Quyen Dao" enthält drei Elemente: "Viet" steht für das Land Vietnam, "Quyen" für die Kampfkunst und Entspannungsform Thai Cuc Quyen und "Dao" für den Weg.

Viet Vo Dao-Viet Quyen Dao basiert auf dem Prinzip der Harmonie von Hart und Weich. Hierbei geht es um die Kraft und Reaktion des Gegners auszunutzen d.h. mit geringem eigenem Kraftaufwand eine maximale Wirkung zu erzielen. Viet Quyen Dao beinhaltet das Training des gesamten Körpers. Zur Selbstverteidigung benutzt der Viet Quyen Dao-Schüler Hand- und Ellenbogentechniken, Fußkicks, Fußfeger, Würfe und Hebeltechniken. Trainiert werden Angriffs- und Abwehrtechniken, Befreiungstechniken, Fuß Techniken, festgelegte Formen (Quyen, Song luyen), Freikampf mit Leichtkontakt. Freie Form mit und ohne Waffe. Partnerübungen mit und ohne Waffe.

Fortgeschrittene lernen die Techniken vielfältig zu kombinieren und sich auch gegen bewaffnete Gegner zu verteidigen. In der Trainerstufe wird der Umgang mit traditionellen Waffen, wie Langstock, Kurzstock, Speer, Schwert und Säbel geübt. Außerdem kann jeder beliebige Gegenstand zur Waffe werden - ein Lineal, ein Regenschirm oder für Frauen die Handtasche. Die Waffen dienen dabei als Trainingsgeräte zur Erlangung einer optimalen Körperbeherrschung. äußerste Konzentration ist hierbei erforderlich. Mit dem Erlernen der Kampfkunst entwickelt der Viet Quyen Dao-Schüler Selbstvertrauen, Mut und Ausdauer, aber auch Fairness, Bescheidenheit und Toleranz.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Beginn 22.11.2013 – 18:00 -19:30 Uhr in der VfL Sporthalle an der Lauterter Straße.

Weitere Infos unter Tel. 06772-1800 od. 7153

Stand: 26.10.2013