]
| |
Presse
F1-2017/18
Stand:
20.06.2018
Berichte sind
von Patrik Klos
20.06.2018


JSG Oelsberg – JSG Nastätten I
Die F-Junioren der JSG Nastätten I reisten am
gleichen Spieltag nach Oelsberg.
Auch in diesem Spiel konnten die F-Junioren der
JSG Nastätten ihr läuferisches und spielerisches Potenzial abrufen und
kamen zu zahlreichen Torabschlüssen. Aber auch der Gastgeber, die JSG
Oelsberg, zeigte das sie sich weiterentwickeln.
Eine torreiche Begegnung fand dann nach 40
Minuten ihr Ende.
Für die JSG Nastätten I spielten: Thorwin
Hermann, Julian Uhlig, Levi Pfeifer, Maxim Bohn, Nikita Zwezich, Leandro
Liguori, Sean-Christian Vogt, Lucian Bröder, Tim-Kjell Dietz und Elias
Amelang

Die Mannschaften der JSG Oelsberg und der JSG Nastätten I bei der
Begrüßung vor dem Spiel
JSG Heistenbach – JSG Nastätten I
Die weiteste Reise der Rückrunde führte die
F-Junioren der JSG Nastätten I am Samstag, 26.05.2018 nach Heistenbach.
Nach der spannenden Partie im Hinspiel stellte man sich auch im
Rückspiel auf ein entsprechendes Spiel ein. Doch zunächst dominierten
die Gäste vom „Blauen Ländchen“ das Spiel und zeigten den zahlreichen
Zuschauern, dass ihre konstant guten Leistungen aus den Vorwochen keine
„Eintagsfliegen“ waren.
Es konnten sich zahlreiche
Einschussmöglichkeiten herausgespielt werden und es wurde ein hoher
läuferischer Aufwand betrieben. Aber auch die Gastgeber aus Heistenbach
und Altendiez zeigten ihr Können und verlangten dem Gegner Alles ab.
In der zweiten Hälfte hatten die heimische JSG
dann mehr Spielanteile und kam Ihrerseits zu Tormöglichkeiten. Die JSG
Nastätten sah sich nun zusehends in die Defensive gedrängt, zeigte
jedoch eine gute kämpferische Leistung und einen enormen Einsatzwillen
und das trotz hochsommerlicher Temperaturen.
Nach Spielende waren sich Alle einig, dass die
Kinder ein tolles Fußballspiel auf dem Rasen von Heistenbach gezeigt
haben und sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnet sind.
Für die JSG Nastätten I spielten:
Maximilian Brand, Julian Uhlig, Levi Pfeifer, Maxim Bohn, Nikita
Zwezich, Lucian Bröder, Tim-Kjell Dietz, Jamie Pfeifer, Sean-Christian
Vogt und Elias Amelang |

JSG Nastätten I – JSG Katzenelnbogen II
Die JSG Nastätten I traf in ihrem Heimspiel am
05.05.2018 auf die F-Junioren der JSG Katzenelnbogen I.
Krankheitsbedingt musste kurzfristig Lucian Bröder passen und auch
Thorwin Hermann stand den beiden Betreuern Thomas Uhlig und Daniel von
der Heydt nicht zur Verfügung.
So dauerte es gute 10 – 15 Minuten bis die
Mannschaft so richtig ins Spiel fand. Danach jedoch sah man viele
schnell vorgetragene Angriffe der Heimmannschaft. Insbesondere die
beiden Außen Tim-Kjell Dietz und Jaime Pfeifer waren immer anspielbar
und sorgten mit ihren Pässen und Torabschlüssen für reichlich Betrieb
vor dem Tor der Gäste aus dem Einrich. Im Mittelfeld hatte Nikita
Zwezich an diesem Tag die Laufschuhe an. Er eroberte zahlreiche Bälle
und setzte seine Mitspieler durch kluges Passspiel immer wieder
geschickt in Szene.
Die Defensive um Julian Uhlig und den an diesem
Tag überragenden Levi Pfeifer stand sicher und lies die gegnerischen
Offensivkräfte kaum zur Entfaltung kommen. Maximilian Brand im Tor der
JSG Nastätten war ein ruhiger aber sicherer Rückhalt seiner Mannschaft
und immer zur Stelle wenn er gebraucht wurde.
Nach der Pause erhöhte die Heimmannschaft noch
einmal das Tempo und kam so zu weiteren guten Tormöglichkeiten durch
Leandro Liguori, Tim-Kjell Dietz, Sean Vogt und Maxim Bohn. Großen
Respekt muss man jedoch auch der JSG Katzenelnbogen II zollen, die mit
lediglich sieben Spielern angereist war und keine Wechselmöglichkeit
hatte. Die aufgebotenen Spieler gaben jedoch ihr Bestes und zeigten eine
starke kämpferische und läuferische Leistung.
Als dann der Schlusspiff ertönte war die Freude
auf Seiten der JSG Nastätten I, aufgrund der gezeigten Leistung,
riesengroß.
Beim abschließenden 7-Meter-Schießen konnten
noch einmal alle Kinder ihre Schußstärke unter Beweis stellen – ein
gelungener Abschluss eines tollen Fußballspiels.
Für die JSG Nastätten I spielten:
Maximilian Brand, Julian Uhlig, Levi Pfeifer, Tim-Kjell Dietz,
Maxim Bohn, Jamie Pfeifer, Leandro Liguori, Nikita Zwezich und
Sean-Christian Vogt

Kapitän Levi Pfeifer (im Vordergrund) und Nikita Zwezich waren die
herausragenden Akteure im Spiel der JSG Nastätten gegen die JSG
Katzenelnbogen
|
JSG Niederneisen – JSG Nastätten I
An die Aar führte die Reise der F-Junioren der JSG Nastätten I am
Samstag, 28.04.2018. Neben dem verhinderten Tim-Kjell Dietz und dem
langzeitverletzten Tim Schmidt musste man auch kurzfristig auf Lucian
Bröder verzichten, der krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stand.
Somit standen dem Betreuerteam Thomas Uhlig und Daniel von der Heydt
lediglich 8 Spieler zur Verfügung.
Woran es lag konnte im Nachhinein nicht mehr ermittelt werden, doch die
erste Hälfte der Partie wurde von Seiten der JSG Nastätten I
weitestgehend verschlafen. Erst mit zunehmender Spieldauer fand man
besser ins Spiel und konnte auf das Gehäuse der JSG Niederneisen einen
gewissen Druck aufbauen.
In der zweiten Halbzeit war es insbesondere Sean-Christian Vogt, der das
Spiel seiner Mannschaft ankurbelte. Zudem scheint er seinen Torriecher
gefunden zu haben, anders sind seine sehr guten Leistungen in den
letzten beiden Spielen nicht zu erklären. Aber auch die übrigen Spieler
fanden nun besser ins Spiel. Levi Pfeifer und Julian Uhlig standen in
der Defensive nun sicher, Maxim Bohn und Nikita Zwezich verteilten nun
geschickt die Bälle und Leandro Liguori und Jamie Pfeifer sorgten vor
dem gegnerischen Tor für mächtig Betrieb.
Starker und sicherer Rückhalt seiner Mannschaft war einmal mehr
Maximilian Brand, der jedoch in der zweiten Hälfte nahezu
beschäftigungslos war.
Dann war das Spiel auch schon wieder vorüber. Eine Partie die gezeigt
hat, dass auch der Ausfall wichtiger Spieler kompensiert werden kann,
wenn alle an einem Strang ziehen und man sich als Team präsentiert.
Eine sehr gute Leistung zeigte aber auch die junge Niederneisener
Truppe, die sich nach Kräften wehrte und sich darüber hinaus als fairer
Gegner erwies.
Für die JSG Nastätten I spielten:Maximilian Brand, Julian Uhlig, Levi
Pfeifer, Sean-Christian Vogt, Nikita Zwezich, Maxim Bohn, Leandro
Liguori und Jamie Pfeifer

Die Spieler der JSG Niederneisen und der JSG Nastätten nach dem
Schlusspfiff. Man zollt sich gegenseitigen Respekt und Anerkennung für
die gezeigten Leistungen.
Bericht
von Patrik Klos 02.05.2018 |
JSG Nastätten I – JSG Oelsberg
Nach dem Spiel der JSG Nastätten II trafen die F-Junioren der JSG
Nastätten I in einem Lokalderby auf die Fußballer der JSG Oelsberg.
Die Mannschaft der beiden Betreuer Thomas Uhlig und Daniel von der Heydt
war bereits eine Woche zuvor in die Rückrunde gestartet. Hier musste man
im Spiel bei der JSG Bogel I u. a. auf den verletzten Tim Schmidt und
den krankheitsbedingt fehlenden Tim-Kjell Dietz verzichten, was sich in
der Offensive bemerkbar machte. Dennoch zeigte die Mannschaft in diesem
Spiel eine ansprechende Leistung.
Nun aber zum heutigen Spiel. Vom Anpfiff weg war die Heimmannschaft das
spielbestimmende Team. Über die an diesem Tag bärenstarken Außen Lucian
Bröder und Tim-Kjell Dietz lief Angriff über Angriff auf das Tor der
Gäste. In der Mitte waren Maxim Bohn, Leandro Liguori und Jamie Pfeifer
dankbare Abnehmer und in der Defensive liesen Sean-Christian Vogt,
Julian Uhlig und Levi Pfeifer Nichts anbrennen.
Maximilian Brand im Tor erlebte auf Seiten der JSG Nastätten einen
geruhsamen Mittag.
In der zweiten Hälfte wusste insbesondere Thorwin
Hermann die Schwächen der gegnerischen Hintermannschaft auszunutzen und
auch die Abwehrkünstler Sean-Christian Vogt und Levi Pfeifer kamen nun
zu Torabschlüssen.
Herausragend war aber in diesem Spiel das Zusammenspiel untereinander,
sowie die hohe Laufbereitschaft eines jeden Einzelnen.
Eine Mannschaftsleistung auf die sich aufbauen lässt und die Lust auf
mehr macht.
Für die JSG Nastätten I spielten:
Maximilian Brand, Julian Uhlig, Levi Pfeifer, Sean-Christian Vogt,
Nikita Zwezich, Maxim Bohn, Lucian Bröder, Tim-Kjell Dietz, Maxim Bohn,
Leandro Liguori und Jamie Pfeifer

Torraumszene aus dem Spiel JSG
Nastätten I – JSG Oelsberg
Bericht von Patrik Klos 17.4.2018 |
JSG Bogel I – JSG Nastätten I
Bereits ihr letztes Spiel der Hinrunde bestritt
die Mannschaft der JSG Nastätten I an diesem Tag. Zu Gast war man bei
ebenfalls herbstlichen Rahmenbedingungen, bei der JSG Bogel I.
Am Morgen erreichten die beiden Trainer Patrik
Klos und Lukas Schmidt bereits die ersten Hiobsbotschaften, musste man
doch neben dem Langzeitverletzten Lennard Müller, sowie Luke Müller und
Leon Schenkel auch noch kurzfristig auf Jaiden Dubsky und Marlon Lehner
verzichten, die krankheitsbedingt nicht zur Verfügung standen.
So hatte man beim Anpfiff, auf dem gut zu
bespielenden Rasenplatz in Bornich, nur acht einsatzfähige Spieler zur
Verfügung. Aber vielleicht gerade deshalb wuchs an diesem nasskalten
Mittag in Bornich der ein oder andere Spieler über sich hinaus.
Zu Beginn des Spiels konnten sich die Jungs der
JSG Nastätten mehr Spielanteile verschaffen, ohne hierbei jedoch
Torchancen zu generieren. Mit zunehmender Spieldauer wurde man dann
jedoch zwingender und kam durch die Offensivkräfte Niclas Klos, Nico
Rehse und Jonas Schmidt zu ersten Einschußmöglichkeiten.
Aber auch die JSG Bogel zeigte tollen
F-Juniorenfußball und kam immer wieder gefährlich in des Gegners Hälfte.
Hier war zumeist Endstation bei dem an diesem Tag bärenstark
aufspielenden Anton Klimke. Aber auch die ebenfalls in der Defensive
eingesetzten Max Hergenhahn und Melvin Korn wussten durch große
Einsatzbereitschaft und starke Zweikampfführung zu gefallen und sorgten
dafür, dass die Gastgeber nur vereinzelt zu Torchancen kam.
Flog dann mal ein Ball in Richtung Tor, so war
Finn Klos ein starker und sicherer Rückhalt an diesem Tag und
entschärfte auch brenzligste Situationen.
Dann war Pause in einem rasanten und
abwechslungsreichen Spiel, in dem die Zuschauer auf ihre Kosten kamen.
Auf Seiten der JSG Nastätten nahm man sich vor das Tempo weiter hoch zu
halten um weiter zu Torabschlüssen zu kommen und um gleichzeitig den
Gegner vom eigenen Tor fern zu halten.
Gesagt – getan. Mit Beginn der zweiten Hälfte
sorgte Anton Klimke mit großer Übersicht und guter Balltechnik immer
wieder dafür, dass er seine Vorderleute geschickt anspielte.
Insbesondere die beiden Außen Jonas Schmidt und Finn Kappus brachten ein
immenses Laufpensum auf den Platz. Sie waren immer anspielbar und
sorgten mit zahlreichen Torabschlüssen, aber auch klugen Pässen auf die
Offensivkräfte Nico Rehse und Niclas Klos für reichlich Gefahr vor dem
Tor der Gastgeber.
Leider blieb sowohl Jonas als auch Finn ein
Torerfolg an diesem Tag verwehrt. Es wäre das sogenannte „I-Tüpfelchen“
auf eine grandiose Leistung der Beiden gewesen.
Mit zunehmender Spieldauer schwanden dann die
Kräfte bei den Gästen vom „Blauen Ländchen“. Hier machten sich nun doch
die wenigen Wechselmöglichkeiten bemerkbar und es kam die Zeit von
Torwart Finn Klos.
Innerhalb weniger Minuten konnte er ein halbes
Dutzend Torchancen, der nun immer stärker aufkommenden Heimmannschaft,
durch tolle Reflexe und sicheres Stellungsspiel zu Nichte machen.
Hierbei zeigte er zudem starke Paraden und brachte so die gegnerischen
Angreifer fast zur Verzweiflung.
Nach einem letzten Befreiungsschlag der JSG
Nastätten war dann Schluss in einem Spiel, bei dem sich an diesem Tag
zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten.
Die Jungs der JSG Nastätten boten eine starke
kämpferische und läuferische Leistung. Jeder Einzelne hat über die
gesamte Spieldauer für die Mannschaft ALLES gegeben. Das dann die
spielerische Komponente, auch aufgrund der zahlreichen Ausfälle verloren
geht, ist ein Wermutstropfen mit dem man an diesem Tag sehr gut leben
kann.

Für die JSG Nastätten I kämpften und liefen:
Finn Klos, Max Hergenhahn, Anton Klimke, Melvin Korn, Nico Rehse,
Jonas Schmidt, Finn Kappus und Niclas Klos
Ebenfalls auch dem Bild ist der verletzte
Lennard Müller, der seine Mannschaft lautstark unterstützte. Danke für
gelebten Teamgeist Lenni!!!
Bericht von Patrik Klos
15.11.2017 |
JSG Oelsberg I – JSG Nastätten I
Ebenfalls am Samstag, 04.11.2017 reiste die JSG
Nastätten I zum „Lokalderby“ nach Oelsberg. Gegen den direkten Nachbarn
wollte man eine Reaktion zeigen nach dem eher schwachen Spiel gegen
Osterspai in der Vorwoche.
Vom Anpfiff weg übte die Offensivreihe um Jaiden
Dubsky Druck auf den ballführenden Spieler der Gastgeber aus und zwang
Diesen somit zwangsläufig zu Fehlern bzw. führte Dies zu schnellen
Balleroberungen. Mit guten Kombinationen gelangte man dann über die
agilen Außen Jonas Schmidt und Luke Müller immer wieder schnell vor des
Gegners Tor und kam so zu zahlreichen Torabschlüssen. Insbesondere
Marlon Lehner und Jonas Schmidt hatten an diesem Tag einen „Torriecher“
und waren sehr zielstrebig und konsequent im Torabschluss.
Die Defensive um Anton Klimke und Finn Kappus
stand an diesem Mittag sehr sicher und zeigte eine tolle Leistung. Im
Tor stand dieses Mal Nico Rehse, der bereits beim Aufwärmen
hochkonzentriert war und auch im Spiel eine sehr gute Leistung zeigte.
Max Hergenhahn zeigte im Mittelfeld eines seiner besten Spiele, seit er
das blau-weiße Trikot der JSG Nastätten trägt. Er verlor an diesem Tag
keinen Zweikampf und schaltete sich zudem immer wieder gekonnt in die
Angriffe ein und sorgte mit seinen platzierten Schüssen aus der zweiten
Reihe für immense Torgefahr. Dann war Pause.
In der kurzen Halbzeitansprache nahm man sich
auf Seiten der JSG Nastätten vor den Druck weiter hoch zu halten und das
Spiel weiter über die Außen zu gestalten.
Das Dies dann auch so von der jungen Mannschaft
konsequent umgesetzt wurde, war umso bemerkenswerter, da man nun doch
einige Positionswechsel vornahm und Spieler auf für Sie ungewohnten
Positionen eingesetzt wurden. Dennoch wurde der Ball in den eigenen
Reihen gehalten und die Angriffe über die linke bzw. rechte Seite
gekonnt vorgetragen. Im Sturm sorgte nun Niclas Klos für Wirbel und
Jaiden Dubsky sorgte für Druck über die rechte Seite, während Finn
Kappus die linke Seite im Griff hatte.
Die Gastgeber aus Oelsberg kamen nur noch einmal
gefährlich vor das Tor der JSG Nastätten. Doch Torwart Nico Rehse konnte
die 1 gegen 1-Situation mit einem überragenden Reflex für sich
entscheiden. Dann war Schluss in einem einseitigen Spiel, dass gezeigt
hat was möglich ist, wenn man jeden Gegner ernst nimmt und konzentriert
zu Werke geht.
Für die JSG Nastätten I spielten:
Nico Rehse, Anton Klimke, Finn Kappus, Marlon Lehner, Jaiden
Dubsky, Jonas Schmidt, Niclas Klos, Luke Müller und Max Hergenhahn

Die gut gelaunten Jungs der JSG Nastätten I nach dem Spiel in Oelsberg
Bericht von Patrik Klos 07.11.2017 |
JSG Nastätten I
– JSG Osterspai I
Im ersten Spiel
nach den Herbstferien traf die Mannschaft der JSG Nastätten I am
Freitag, 20.10.2017 auf die JSG Osterspai.
In der ersten
Hälfte gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Während die
Heimmannschaft immer wieder versuchte spielerisch vor das Tor der Gäste
zu kommen, versuchte Diese ihrerseits mit hohen, weiten Bällen in die
gegnerische Hälfte vorzudringen. Vor allem die weiten Abschläge des
Gästetorhüters, der eine starke Leistung bot, sorgten immer wieder für
Unruhe und Gefahr in der Defensive der Jungs vom „Blauen Ländchen“.
Zumeist standen Anton Klimke und Finn Kappus in der Defensive jedoch
sicher und konnten die Bälle frühzeitig abfangen. Auch Torhüter Finn
Klos spielte gut mit und war sehr aufmerksam. Schmerzlich vermisst wurde
in der Abwehr jedoch Lennard Müller, der nach einem erlittenen
Trümmerbruch im linken Oberarm einige Wochen fehlen wird. Gerade in der
Balleroberung und im Spielaufbau ist er eine der Säulen in der jungen
Truppe.
Die Offensive
verzettelte sich in der ersten Halbzeit zu häufig in Einzelaktionen.
Immer wieder ging man gegen den tief gestaffelten Gegner ins 1 gegen 1
anstatt den besser postierten Mitspieler in Szene zu setzen. Lediglich
Jonas Schmidt erreichte Normalform und konnte seine Leistung mit zwei
gelungenen Torabschlüssen krönen.
Nach einer
deutlichen Halbzeitansprache ging man dann in der zweiten Halbzeit
wesentlich konzentrierter zu Werke. Die Abschläge des gegnerischen
Torwarts fing man nun frühzeitig und sicher ab und versuchte
anschließend immer wieder über die Außen Luke Müller, Max Hergenhahn,
Jonas Schmidt und Niclas Klos die Angriffe schnell vorzutragen. Marlon
Lehner war in der Zentrale der geschickte Ballverteiler, der seine
Nebenleute ein ums andere Mal gut in Szene setzte.
Im Sturm waren nun
Leon Schenkel, Nico Rehse und Jaiden Dubsky dankbare Abnehmer und man
kam doch zu einigen Einschußmöglichkeiten. Die Gäste vom Rhein kamen nur
noch gelegentlich in des Gegners Hälfte. Hier war spätestens bei der nun
sicher agierenden Abwehr Endstation, in die sich auch Melvin Korn
nahtlos einfügte und eine gute Defensivleistung bot.
Alles in Allem
reichten 20 gute Minuten um den Gegner zu beherrschen, jedoch kann man
mit der Leistung in der ersten Halbzeit nicht zufrieden sein. Das
gewohnte Pass- und Kombinationsspiel gilt es über die gesamte Spielzeit
auf den Platz zu bringen. Hieran wird in den nächsten Trainingseinheiten
zu arbeiten sein.
Für die JSG
Nastätten I spielten: Finn Klos, Anton Klimke,
Finn Kappus, Marlon Lehner, Jonas Schmidt, Luke Müller, Jaiden Dubsky,
Nico Rehse, Max Hergenhahn, Niclas Klos, Melvin Korn und Leon Schenkel

Die Mannschaft der JSG Nastätten I mit dem
Trikot des verletzten Lennard Müller, nach dem Spiel gegen die JSG
Osterspai.
Bericht von Patrik Klos
30.10.17 |
TuS Nassovia
Nassau – JSG Nastätten I
In einer, aufgrund
des Michelsmarktes in Nassau vorgezogenen Partie, traten die F-Junioren
der JSG Nastätten I bereits am Donnerstag, 21.09.2017 die kürzeste
Auswärtsfahrt der Hinserie an die Lahn an.
Bereits beim
Aufwärmen musste man feststellen, dass auf dem Kleinfeld an ein
„normales“ Fußballspiel nicht zu denken war. Die Wiese vor dem Hartplatz
war mit Löchern übersät und an Unebenheiten nicht zu überbieten. Warum
man die Kleinsten im Verein nicht auf dem Rasenplatz spielen lässt, der
zum Zeitpunkt des Spiels nicht belegt war, bleibt ein Geheimnis.
Allen Widrigkeiten
zum Trotz wollten die Gäste dennoch von Beginn an ein druckvolles Spiel
zeigen um schnell zu Torabschlüssen zu kommen. Dies gestaltete sich
jedoch in der ersten Hälfte äußerst schwierig, hatten die Jungs vom
„Blauen Ländchen“ doch deutliche Anpassungsschwierigkeiten an das
Geläuf. Das ansonsten gewohnte Pass- und Kombinationsspiel wollte und
konnte auch nicht gelingen und so kam es immer wieder zu einfachen
Ballverlusten. Die Abwehr um Lennard Müller und Finn Kappus agierte
jedoch sehr aufmerksam und lies fast keine Torchance der Nassauer zu.
Lediglich einmal musste Torhüter Anton Klimke bei einer 1 gegen 1
Situation eingreifen, die er glänzend parierte. Auf der Gegenseite kam
die Angriffsreihe um Nico Rehse, Marlon Lehner, Luke Müller und Max
Hergenhahn mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Rollen. Auch Finn
Klos konnte auf ungewohnter Position im Mittelfeld das ein oder andere
Mal seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen und Leon Schenkel
zeigte ebenfalls, dass er schon weiß wo die Kiste steht.
In der Halbzeit
nahm man sich auf Seiten der Gäste vor den Ball noch besser zu
kontrollieren und den einfachen Pass zu spielen, sowie schneller zum
Torabschluss zu kommen.
Dies nahmen sich
vor allen Dingen Marlon Lehner, Nico Rehse, Jonas Schmidt und Luke
Müller zu Herzen und sorgten dafür, dass dem Nassauer Torwart nicht
langweilig wurde. Anton Klimke, der in der zweiten Hälfte im Mittelfeld
agierte, und Max Hergenhahn konnten ebenfalls ihre Schussstärke unter
Beweis stellen und sorgten mit ihrer kompromisslosen aber stets fairen
Zweikampfführung für zahlreiche Ballgewinne im Mittelfeld. Bei zwei
Freistößen zeigte Lennard Müller seine überragende Schußtechnik und
setzte damit ein „i-Tüpfelchen“ auf seine tolle Defensivleistung. Finn
Klos, der in der zweiten Halbzeit im Tor eingesetzt wurde, verlebte
ruhige 20 Minuten. Den einzigen Torschuss der Nassoven wehrte Finn
Kappus schon ein paar Meter vor dem Tor mit dem Bein ab. Ansonsten kam
die junge Truppe von Trainer Erdogan Basibüyük kaum noch aus der eigenen
Hälfte raus. Zu groß war der Druck, den die Jungs vom „Blauen Ländchen“
in der zweiten Hälfte ausübten.
In einer äußerst
fairen Partie zeigte sich über 40 Minuten die Dominanz der JSG Nastätten
I, ohne das dieses Mal spielerische Glanzpunkte gesetzt wurden.
Der jungen Truppe
der TuS Nassovia Nassau kann man nur ein Kompliment machen. Zum einen
für ihre Weiterentwicklung seit dem letzten Aufeinandertreffen, aber
auch und da schließen wir die Eltern und weiteren Anhänger mit ein, für
die freundliche Aufnahme und die vorzügliche Bewirtung vor, während und
nach dem Spiel. So machen Spiele im Jugendbereich Spaß.
Für die JSG
Nastätten I spielten: Anton Klimke, Jonas
Schmidt, Lennard Müller, Finn Kappus, Finn Klos, Nico Rehse, Luke
Müller, Leon Schenkel, Marlon Lehner und Max Hergenhahn
Bericht von Patrik Klos 23.09.2017 |
JSG Nastätten I
– JSG Bogel I
Die Jungs der JSG
Nastätten I trafen am Heimatfest-Samstag in Singhofen auf das Team der
JSG Bogel I.
Krankheitsbedingt
musste man leider auf Jaiden Dubsky verzichten und dennoch standen 12
Spieler zur Verfügung, darunter auch Leon Schenkel, der an diesem Tag
sein Debüt in der Mannschaft gab.
Eigentlich hatte
man sich vorgenommen von Beginn an Druck auf den Gegner in Ballbesitz
auszuüben und anschließend das Spiel über die Außen aufzuziehen. Doch
manch einem Spieler schienen die vorangegangenen Spiele noch im Kopf
rumzuschwirren und so wurde das Spiel zu Beginn „auf die leichte
Schulter“ genommen. Es kam zu unnötigen Ballverlusten im Spielaufbau und
statt wie besprochen über die Außen zu spielen, wurde immer wieder
versucht durch die Mitte zu spielen, wo jedoch der Gegner gut gestaffelt
stand und die Räume so eng machte.
Dennoch kam man
das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor der Gäste und auch zu
einigen sehenswerten Torabschlüssen, während auf der Gegenseite Torwart
Finn Klos nahezu beschäftigungslos blieb. Dies lag jedoch in erster
Linie an der guten Defensivarbeit von Lennard Müller, Anton Klimke und
auch Finn Kappus hatte seinen Anteil daran, dass man die Jungs aus Bogel
geschickt vom eigenen Tor fern hielt. In der Offensive gelang es Marlon
Lehner zunächst nicht wie gewohnt die Bälle zu verteilen und auch Jonas
Schmidt, Luke Müller und Nico Rehse wirkten in ihren Aktionen oft zu
unkonzentriert und fahrig.
In der
Halbzeitpause wurden dann die gezeigten Schwächen und Fehler
angesprochen mit dem Ziel, in der zweiten Hälfte eine bessere
spielerische Leistung zu bringen.
So kam es dann,
dass sich vom Anpfiff weg eine andere Mannschaft auf dem Feld
präsentierte. Die Laufbereitschaft war auf einmal da, das Spiel wurde in
die Breite gezogen und die Pässe kamen im richtigen Moment. So gab es
dann zwangsläufig zahlreiche Tormöglichkeiten für die Jungs vom „Blauen
Ländchen“. Niclas Klos und Max Hergenhahn sorgten nun vor dem Tor der
JSG Bogel für ordentlich Betrieb und Melvin Korn zeigte im Mittelfeld
seine Offensiv- und auch Defensivqualitäten.
Die JSG Bogel kam
nun kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Lediglich einige lang
gespielte Bälle sorgten für Gefahr, die aber allesamt von der
umsichtigen Defensive der JSG Nastätten abgelaufen wurden.
Nach dem
Schlußpfiff zeigte man sich dann auf Seiten der JSG Nastätten zufrieden
mit dem Verlauf der zweiten Hälfte, wenngleich die erste Hälfte gezeigt
hat, dass man jeden Gegner und jedes Spiel gleich angehen muss, da man
ansonsten unnötige Probleme bekommt.
Ein gutes Debüt
auf Seiten der JSG Nastätten I gab Leon Schenkel, der seine im Training
gezeigten Leistungen bestätigen konnte, dem aber (und das sei Ihm
zugestanden) die Aufregung und Nervosität im ersten Spiel ein bisschen
zu schaffen machten.
Für die JSG
Nastätten I spielten: Finn Klos, Lennard Müller,
Anton Klimke, Finn Kappus, Melvin Korn, Max Hergenhahn, Nico Rehse,
Marlon Lehner, Jonas Schmidt, Luke Müller, Niclas Klos und Leon Schenkel
Die
Mannschaft der JSG Nastätten I nach dem Spiel gegen die JSG Bogel I mit
dem Trikot von Jaiden Dubsky, der an diesem Tag krankheitsbedingt leider
fehlte.
Bericht von P.K. 18.09.2017 |
JSG
Osterspai I - JSG Nastätten I
Am
Freitag, 25.08.17 reisten die F-Junioren zu einer der größten
Jugendspielgemeinschaften im Rhein-Lahn-Kreis, zur JSG Osterspai, der
insgesamt 6 Vereine angehören.
Auf
der tollen Sportanlage in Dahlheim wollte man unter Beweis stellen, dass
die Formkurve weiter nach oben zeigt. Zurückgreifen konnten die Trainer
Patrik Klos und Lukas Schmidt hierbei wieder auf Anton Klimke und Marlon
Lehner.
Pünktlich zum Anstoß um 17:30 Uhr setzte der Regen ein und Dies
bereitete den Jungs vom "Blauen Ländchen" ein paar kleine Problemchen,
da der Ball auf dem ungewohnten Kunstrasen doch relativ schnell wurde.
Da der Regen stärker wurde und ein Gewitter anzog entschieden sich die
Trainer zu einer Unterbrechung des Spiels. Nach dieser kurzen Pause
fanden die Gäste besser zu ihrem Spiel und konnten sich gegen die JSG
vom Rhein, die in der Abwehr mit einer Viererkette überraschten, doch
die ein oder andere Tormöglichkeit erarbeiten. Die Defensive um Lennard
Müller, Anton Klimke und Max Hergenhahn ließ hinten Nichts anbrennen, in
der Zentrale verteilte Marlon Lehner geschickt die Bälle, die Außen
Jonas Schmidt und Finn Kappus legten ein hohes Laufpensum an den Tag und
im Angriff sorgten Nico Rehse, Jaiden Dubsky, Niclas Klos und Luke
Müller für stetige Torgefahr. Melvin Korn zeigte ebenfalls eine starke
Partie im Mittelfeld und fügte sich toll ins Team ein.
Nach
der Halbzeitpause war es dann vom Anpfiff weg ein Spiel auf ein Tor,
nämlich das der Gastgeber. Die Kicker der JSG Nastätten ließen nun Ball
und Gegner laufen und zeigten hierbei tolle Passstafetten. Immer wieder
kam man hier zu tollen Torabschlüssen. Niclas Klos, Finn Kappus und
Jonas Schmidt zeigten, dass sie auch über einen guten Torriecher
verfügen und die übrigen Spieler bewiesen, dass sie auch auf ungewohnten
Positionen ihren Beitrag zu einer tollen Mannschaftsleistung leisten
können.
Lediglich Torwart Finn Klos war etwas zu bedauern. Stand er doch 40
Minuten im Regen von Dahlheim ohne ernsthaft gefordert zu werden. Doch
beim abschließenden 7-Meter-Schießen konnte er sich auszeichnen und
hielt 8 von 11 Schüssen.
Eine
überzeugende TEAM-Leistung der jungen Fußballer der JSG Nastätten, die
wieder einmal zeigte welches Potenzial in der Gruppe steckt.
Für
die JSG Nastätten I spielten: Finn Klos, Lennard
Müller, Finn Kappus, Anton Klimke, Melvin Korn, Nico Rehse, Marlon
Lehner, Jaiden Dubsky, Niclas Klos, Luke Müller und Max Hergenhahn

Die Jungs der JSG Nastätten I
erschöpft aber glücklich
nach 40 Minuten im Dauerregen von
Dahlheim
Bericht von Patrik Klos
30.08.2017 |
JSG Nastätten I – TuS Nassovia Nassau
Die Mannschaft der JSG Nastätten I traf in Ihrem ersten
Saisonspiel in einem echten Lokalderby auf das Team des TuS Nassovia
Nassau.
Auch die Mannschaft der JSG Nastätten I musste einige
Ausfälle verkraften und dennoch standen den Trainern Patrik Klos und
Lukas Schmidt 10 Spieler zur Verfügung.
Bereits in den ersten Minuten deutete sich an, dass es
ein Spiel auf ein Tor werden würde, nämlich auf das der Gäste von der
Lahn. Die junge Truppe um Trainer Erdogan Basibüyük, für die es auch das
erste Spiel in der F-Junioren-Altersklasse war, war schlichtweg
überfordert. So kam es fast minütlich zu Torabschlüssen auf das Tor der
Gäste.
Nico Rehse im Sturm setzte die gegnerische Abwehr immer
wieder früh unter Druck und sorgte so für schnelle Balleroberungen.
Jaiden Dubsky verteilte im Mittelfeld geschickt die Bälle und Luke
Müller und Jonas Schmidt sorgten über die Außen für Druck. Lennard
Müller und Finn Kappus wurden in der Defensive kaum gefordert und
schalteten sich sporadisch in die Angriffe ein.
Mit Beginn der zweiten Hälfte ging auf Seiten der JSG
Nastätten etwas der Spielfluss verloren, viele Einzelaktionen prägten
nun das Bild und so kam man seltener vor das Tor der Gäste aus Nassau.
Melvin Korn und Max Hergenhahn zeigten im Mittelfeld, dass sie große
Fortschritte machen und Niclas Klos stellte im Sturm seine Torgefahr
unter Beweis.
Im Tor verlebte Nico Rehse in der zweiten Hälfte ruhige
20 Minuten und Finn Klos, der in der ersten Hälfte das Tor hütete,
agierte in Halbzeit zwei im Mittelfeld und hatte somit auch seinen
Anteil an einer guten Mannschaftsleistung.
Nach 40 gespielten Minuten war dann Schluss. Gegen
überforderte Gäste von der Lahn konnte die JSG Nastätten einen guten
Saisonstart hinlegen. Wo man jedoch tatsächlich steht, werden
hoffentlich die nächsten Spiele zeigen.
Für die JSG Nastätten I spielten:
Finn Klos, Lennard Müller, Finn Kappus, Luke Müller, Jaiden Dubsky,
Jonas Schmidt, Nico Rehse, Niclas Klos, Max Hergenhahn und Melvin Korn

Die
Spielführer der JSG Nastätten I und des TuS
TuS
Nassovia Nassau bei der Platzwahl vor dem Spiel.
Bericht
von Patrik Klos 22.08.2017 |
|