Pressebericht Rheinlandpokal 2005/06

Daniel Feldpausch klärt per Kopf im Strafraum seiner SG Miehlen/Nastätten. Genutzt hat es dem ambitionierten A-Ligisten letztlich nicht, die Bezirksliga-Mannschaft der SG Eintracht Lahnstein setzte sich in der Verlängerung durch.  Foto: Thorsten Stötzer

SG Miehlen/Nastätten - SG Eintracht Lahnstein n.V. 3:6 (2:2, 1:1).

"In der Verlängerung haben wir uns alles versaut, was wir vorher klasse aufgebaut haben", lautete das Fazit von Walter Reitz nach seinem ersten Pflichtspiel als Trainer der SG Miehlen/Nastätten, die früh durch Samir Mehic in Führung gegangen ist (9.). Doch der Neu-Lahnsteiner Selcuk Acar wendete das Blatt wieder (38., 60.). " Nach dem 2:1 hatten wir weitere Chancen ", sagte Gäste-Coach Michael Maur. "Aber leider hat etwas die Frische gefehlt." Das bestrafte Markus Müller kurz vor dem regulären Ende: Miehlens Abwehrchef traf in der 88. Minute und zwang Lahnstein in die Verlängerung. Diese wurde dann aber zur Eintracht-Gala: Binnen weniger Minuten sorgten Acar (93.) sowie Daniel Berthold (95., 100.) und Kiriakos Atzamidis (112.) für klare Verhältnisse. Erst in der 118. Minute war es Alexander Best vergönnt, mit dem 3:6 den Schlusspunkt zu setzen.

 

Miehlen/N.: Brand, Müller (96. Zausra), Abbas, Keiels, Lentzen, Förster, Graden (72. Best), Miczka, Feldpausch (55. Wiegand), Mehic, Saal.

Lahnstein: Macher, Reufels, C. Berthold (108. Siekmeyer), Schmidt, D. Berthold, Roll, Atzamidis, Klepzig, Morales, Acar (110. Härter), Dinler (46. Auster).

Schiedsrichter: Sören Müller (Burgschwalbach).