“Für uns ist klar, Donnerstag ist Tanzen für uns zwei eingeplant!”, sagte einer der teilnehmenden Väter zum Abschluss des ersten Eltern-Kind Tanzkurses in der VfL Halle und darf sich nun auf eine Fortsetzung freuen.
Eltern und Kinder lernten seit März kleine Choreographien zu einschlägigen und modernen Kinderliedern sowie aktuellen Radiohits. Jede Stunde wurde vom Kuscheldrachen Toni im Sitzkreis eröffnet. Während der Stunde wachte er über den alten, ledernen Zauberkoffer und hielt allerlei tolle Dinge bereit. Zum Beispiel Seidentücher für kleine Schmetterlinge, Rasseleier für Schütteltänze oder Glockenschellen für die laute Vogelschar.
Allem Voran steht immer der “Funktionstest”, wie es Übungsleiterin Janna Pawlowski nennt. Hier wird vor dem ersten Lied erstmal überprüft ob von Kopf bis Fuß alles geschüttelt, gekreist, gehüpft und gebeugt werden kann. Erst dann kann mit dem Begrüßungslied gestartet werden.
Neben Rhythmusübungen und leichten Bewegungsfolgen steht vor allem der Spaß an der Bewegung zur Musik und dem gemeinsamen Erlebnis mit den Eltern im Vordergrund. Ganz ohne Druck lernen die Kinder sich auf verschiedenste Arten zur Musik zu bewegen. Das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein sondern auch ein positives Körpergefühl und Selbstbild. Gepaart mit der Unterstützung der Eltern, gelingt eine wunderbare Atmosphäre, in der es sich super lernen und shaken lässt.
“Es war wirklich ein wundervoller Start dieses Kurses und ich bin begeistert von den Familien, die sich so aktiv in die Gestaltung und die Choreographien eingebracht haben. Ich freue mich auf ein Wiedersehen und einige neue Gesichter Ende April!”