Kinder haben den natürlichen Drang, zu erkunden, zu erforschen und zu begreifen. Sie sind neugierig und lernen jeden Tag so viel Neues. Dabei wollen Eltern und andere Bezugspersonen ihre Kinder begleiten und unterstützen.

Um diesen Tatsachen Rechnung zu tragen, startet der VfL Nastätten einen neuen Kurs unter dem Motto: Kinder und Eltern gemeinsam in Bewegung.

Im Fokus des neuen Angebotes für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren (und einem Elternteil oder einer anderen, engen Bezugsperson) stehen das gemeinsame Erleben und Erkunden sowie die Interaktion mit Gleichaltrigen und die Freude an der Bewegung.

Übungsleiterin ist Friederike Barber, Inhaberin der C Lizenz für Breiten- und Freizeitsport, M.A. Erziehungswissenschaft und systemische Beraterin (in Ausbildung), die mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Kinderturnen beim VfL Nastätten hat und hauptberuflich als Pädagogin in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist.

„Wir lernen in unserem Eltern-Kind-Kurs gemeinsam verschiedenste Sportgeräte kennen, bauen Bewegungslandschaften auf, spielen erste Spiele und toben uns aus. Von klettern und rutschen, hüpfen, durch Höhlen kriechen bis hin zur Bewegung zu Musik ist von allem etwas dabei. Für die Eltern/Begleitpersonen bietet sich die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen“, fasst Barber ihren Plan für den Kurs zusammen.

Gerahmt wird das Angebot von gleichbleibenden Abläufen und Strukturen, die den Kindern einen sicheren Rahmen bieten, in dem sie sich orientieren und an dem sie wachsen können.

Der Kurs (10 Einheiten) findet ab Mitte März jeweils freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule „Blaues Ländchen“ in Nastätten statt.

Die genauen Termine:

Anmeldungen sind hier möglich: https://vfl-nastaetten.intelliverein.de.

Je angemeldetem Paar (Kind plus eine Begleitperson) kostet die Teilnahme 20 Euro für Vereinsmitglieder und 50 Euro für Nicht-Vereinsmitglieder.

Der Kurs findet erst bei mindestens sieben Anmeldungen statt, die Höchstteilnehmerzahl liegt bei zehn Paaren.