Nordic Walking ist eine äußerst effektive Sportart, um ein moderates Ausdauertraining durchzuführen – ohne Überforderung des Herz-Kreislaufsystems – und eine gelenkschonende Art des Ausdauertrainings. Die Sportart macht somit nicht nur Spaß, sondern verbessert auch die Lebensqualität und die Gesundheit.

Durch die ständig wechselnden Phasen der Anspannung und Entspannung, zum Beispiel durch den gezielten Stockeinsatz, wird die Nacken-Schultermuskulatur aktiviert und gekräftigt. Der Bewegungsapparat wird entlastet.

Ab Dienstag, 29. April 2025, bietet der VfL einen neuen Nordic Walking-Kurs. Die insgesamt zehn Einheiten laufen bis zum 8. Juli 2025. Die Einheiten dauern dienstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr.

Für VfL-Mitglieder kostet die Teilnahme am Kurs 20 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 40 Euro. Mit Rehasport-Verordnung ist die Teilnahme ohne Zusatzkosten möglich (in diesem Fall wenden Sie sich bitte per WhatsApp oder telefonisch an Ilona Schmitz: 0176/957 969 07).

Den Kurs leiten Katharina Kunz &Ilona Schmitz, Nordic Walking Trainer & Fachübungsleiter für Rehasport Herz, Diabetes, Lunge, Orthopädie, psychisch Kranke sowie in der Kinder – Jugendlichen-Prävention.

Es handelt sich bei dem Kurs nicht um einen Einsteiger-Kurs, dementsprechend sollten Laufkenntnisse vorhanden sein.

Kurstage:

Anmeldung: https://vfl-nastaetten.intelliverein.de/