Tischtennis

Über uns
Die Tischtennis-Abteilung des VfL geht in der Saison 2024/25 mit einer Damen-, vier Herren- und zwei Nachwuchsmannschaften an den Start – und zwar von der Bezirksoberliga bis zur 1. Kreisklasse. Damit gehört der VfL zu den erfolgreichsten Tischtennis-Vereinen in der Region.
Details zum Spielbetrieb und aktuelle Ergebnisse finden sich unten auf dieser Seite sowie auf den Homepage des Tischtennis-Verbandes Rheinland-Rheinhessen: myTischtennis.de – click-TT – RTTVR – VfL Nastätten
Neben dem Wettkampfsport wird auch Breitensport groß geschrieben – mehr als 20 Hobbyspieler treffen sich sonntags Morgens und dienstags Abends in der VfL Halle, um gemeinsam Tischtennis zu spielen.
Zudem unterhält der VfL eine “Ping Pong Parkinson”-Gruppe – die einzige weit und breit -, um die Lebenssituation von Erkrankten zu verbessern.
Aufgrund des breiten Angebots und der umfassenden Aktivitäten wurde die Tischtennis-Abteilung im Januar 2025 mit dem Breitensportpreis des Deutschen Tischtennis-Bundes ausgezeichnet – als nur einer von sechs vereinen in ganz Deutschland.
Tischtennis-Interessierte aller Spielstärken sind selbstverständlich herzlich Willkommen. Gleiches gilt natürlich für Zuschauerinnen und Zuschauer zu den Heimspielen!
Aktuelle Medienberichte zu den Spielergebnissen der überregionalen Tischtennis-Teams finden sich in der Rubrik “Der VfL in der Presse”.
Kontakt:
- Abteilungsleiter: Manuel Lenz (mobil: 0178/4344497, E-Mail: manuel.lenz85@web.de)
- Jugendleiter: Volker Holzhäuser (mobil: 0152/38010753; volker.holzhäuser@web.de)
Trainingszeiten:
Montag | 17:00 – 20:00 | Anfänger und Schüler/Jugend | VfL Halle |
Dienstag | 19:00 – 22:00 | Erwachsene und Hobby-Spieler | VfL Halle |
Donnerstag | 17:30 – 22:00 | Schüler/Jugend und Erwachsene | VfL Halle |
Sonntag | 9:30 – 12:00 | Hobby-Spieler und “Ping Ping Pong Parkinson” | VfL Halle |

Die 1. Herrenmannschaft in der Saison 2023/2024 (von links nach rechts): Nico Schmidt, Manuel Lenz, Noel Witzky und Frederik Hoffmann



















Platzierungen und Mannschaftsaufstellungen:
Die Unterstützer der Tischtennis-Abteilung:
Aktuelles von der Tischtennis-Abteilung:

Gelungene Tischtennis-Schnupperaktion in der Kita Bienenkorb in Nastätten
Dass es nie zu früh ist, einen Sport auszuprobieren, haben die Kinder der Nastätter Kita „Bienenkorb“ beim Tischtennis-Schnuppertraining des VfL Nastätten im März eindrucksvoll bewiesen.

Tischtennis-Abteilung muss Liga-Niederlagen einstecken – Erfolge im Kreispokal und bei den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschafte
Liga-Niederlagen für Damen und Herren II der Tischtennis-Abteilung Eine etwas überraschende Niederlage mussten die Damen des VfL in der Verbandsoberliga beim 3:7 gegen den TSV

Erfolgreicher Tischtennis-Anfängerwettbewerb in Nastätten
Unter Federführung des Jugendtrainergespanns Julia Minor und Volker Holzhäuser hat ein Tischtennis-Anfängerwettbewerb in der VfL Halle stattgefunden. Insgesamt sechs Teams nahmen teil, gespielt wurde in

Siege für dritte Tischtennis-Mannschaft – Zweite mit unnötiger Niederlage
Die dritte Tischtennis-Mannschaft bleibt Tabellenführer in der 1. Kreisklasse, die Zweite in der Bezirksliga dagegen einen Punkt liegen lassen. Gegen die favorisierten Gäste vom TV

Tolle Auszeichnung! Tischtennis-Abteilung erhält Breitensportpreis 2024 des DTTB
Tolle Auszeichnung für die Tischtennis-Abteilung des VfL Nastätten: Als nur einer von sechs Vereinen in ganz Deutschland ist der Verein mit dem Breitensportpreis des Deutschen

Guter Rückrundenstart für die Tischtennis-Abteilung
Guter Rückrundenstart für die Tischtennis-Abteilung des VfL Nastätten. Die Bezirksoberliga-Partie der Tabellennachbarn TTC Wirges III und VfL Nastätten wog von Beginn an hin und her.

Tischtennis-Abteilung mit neuem Setup für Heimspiele – Herren I und II am Wochenende mit Unentschieden, 3. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs
Die Tischtennis-Abteilung tritt zukünftig in hochwertigerem und professionellerem Setup zu offiziellen Heimspielen an. Neben gebrandeten Schiedsrichtertischen und einem Vereins-Roll-Up sind auch neue Spielfeldumrandungen angeschafft worden,

Tischtennis „Mini Meister“ beim VfL gekürt
Knapp ein Dutzend Spielerinnen und Spieler sind beim Ortsentscheid der Tischtennis-Mini Meisterschaften in Nastätten am Start gewesen. Kids, Eltern und sonstige Zuschauer hatten großen Spaß

Offizielle Übergabe der neuen Tischtennis-Trikots
Die Tischtennis-Abteilung hat im Rahmen des gestrigen Trainings die neuen Trikots für die Saison 2024/25 offiziell von Hauptsponsor Wolfgang Gerhards übergeben bekommen. Wolfgang Gerhards betreibt

Tischtennis Mini-Meisterschaften am 10. November 2024 in Nastätten
Lust auf Tischtennis? Dann aufgepasst, Kids! Die Tischtennis-Mini-Meisterschaften kommen wieder nach Nastätten! Und hier werden die Kleinsten zu den größten Stars! Am 10. November 2024

Tischtennis-Mädels werden Zweite beim ersten “Girls Cup” des Tischtennis-Kreises
Ein Mädchen-Team des VfL Nastätten hat beim ersten „Girls Cup“ des Tischtennis-Kreises südlicher Westerwald/Rhein-Lahn erfolgreich teilgenommen. Obwohl der Termin in den Herbstferien lag, trafen sich

Unentschieden für 1. Tischtennis-Herrenmannschaft – 3. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs
1.Tischtennis-Mannschaft mit Unentschieden in Höhn – 3. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs – 4. Mannschaft erlebt Rückschlag Die 1. Herrenmannschaft des VfL Nastätten hat in der

Erfolgreicher Start für Nastättens U13-Tischtennis-Team
Die neu gegründete Tischtennis Jugendmannschaft der unter 13-Jährigen hatte am vergangenen Mittwoch ihre Feuertaufe in Bad Ems. Nach intensiven Spielen gepaart mit teilweise noch großer

Gemischte Tischtennis-Ergebnisse am Wochenende: 1. Herren unterliegen knapp – 2. Herren mit erstem Saisonsieg – 3. Herren weiter ungeschlagen
Aufgrund des Fehlens des kompletten vorderen Paarkreuzes war schon vor der Bezirksoberliga-Partie der 1. Herren gegen die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen klar, dass dieses Auswärtsspiel schwer werden

Gemischte Ergebnisse am ersten Spieltag der Tischtennis-Saison
Der Spieltag der neuen Tischtennis-Saison brachte den VfL-Teams gemischte Ergebnisse. Die 1. Herrenmannschaft verbuchte einen Sieg und eine Niederlage, die Damen unterlagen bei ihrer Verbandsoberliga-Premiere

Tischtennis-Saison startet Anfang September – VfL geht mit sieben Mannschaften ins Rennen
Die Tischtennis-Saison 2024/25 steht in den Startlöchern. Der VfL wird dabei mit sieben Teams ins Rennen gehen, die von der Verbandsoberliga bis in die 1.

Rundum gelungener Tag: Erste gemeinsame Tischtennis-Vereinsmeisterschaft von Mannschafts- und Hobbyspielern
Insgesamt mehr als 50 Teilnehmer und Gäste sind Anfang August zu den ersten gemeinsamen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften von Mannschafts- und Hobbyspielern in der VfL Halle zusammen gekommen.

Tischtennis-Saisonausblick 2024/25 und aktuelle Termine
Tischtennis-Saisonausblick 2024/25 Kaum ist die alte Tischtennis-Saison Geschichte, schon wirft die neue Runde ihre Schatten voraus. Wenn die Saison 2024/25 startet, wird der VfL Nastätten

Ulrike Hungerbühler holt Titel im Doppel bei den Deutschen Meisterschaften der Tischtennis-Senioren – Julia Minor wird Dritte
Tolle Erfolge für Tischtennis-Damen des VfL bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften am Wochenende im Hamm: Ulrike Hungerbühler holte gemeinsam mit ihrer Doppel-Partnerin Martina Schuldt (ESV Neustadt)

Rundum gelungene Tischtennis-Schnupperaktion an der Grundschule in Nastätten!
Etwa 250 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen eins bis vier der Grundschule in Nastätten erlebten am vergangenen Mittwoch einen besonderen Schultag, denn das Schnuppermobil des

Tischtennis-Saison 2003/24 geht mit Siegen der 1. Mannschaften zu Ende – 2. Mannschaft hält die Bezirksliga
Die Tischtennis-Saison 2023/24 ist Geschichte. Damen I und Herren I verabschiedeten sich in der Verbandsliga mit einem Sieg in die Sommerpause, die Herren II mit

Tischtennis: 1. Herren-Mannschaft steigt aus Verbandsliga ab – Herren II vor entscheidendem Derby gegen Himmighofen
Die Tischtennis-Saison 2023/24 geht auf die Zielgrade. Der Abstieg des VfL Nastätten aus der Tischtennis-Verbandliga ist nach zwei deutlichen Niederlagen besiegelt. Für die zweite Mannschaft

VfL mit mehreren Podestplatzierungen im Tischtennis-Kreispokal
Zwei Mal Kreispokalsieger, zwei Mal Dritter: So liest sich die Bilanz der Tischtennisabteilung bei der Kreispokalendrunde in Bad Ems. Auch wenn einige Konkurrenzen mangels Masse

2. Tischtennis-Herrenmannschaft macht wichtigen Schritt Richtung Bezirksliga-Klassenerhalt – 1. Mannschaft kann Verbandsliga-Abstieg wohl nicht mehr vermeiden
Die 1. Herren-Mannschaft des VfL Nastätten hat am Wochenende zwei weitere Niederlagen einstecken müssen und wird den Abstieg aus der Verbandsliga nun wohl nicht mehr